Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Adansonia (Subscribe)
Links
Afrikanischer Affenbrotbaum - Adansonia digitata L.

Englisch: Abavo, African baobab, baoba, baobab, Baobab Tree, bottle tree, Cork, Cork-tree, Corktree, Cork tree, cream-of-tartar tree, Dead-rat-tree, dead-rat tree, Dead rat tree, Ethiopian sour-gourd, Ethiopian sour gourd, Florida Keys, Lalo, Monkey-bread-tree, monkey-bread tree, Sour gourd
Französisch: baobab, baobá
Portugiesisch: baobab, baobá, baobá africano
Spanisch: baoba, baobab, árbol del pan del mono
Russisch: баобаб пальчатый
China: 猢縣面 húsūnmiàn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Französisch: baobab, baobá
Portugiesisch: baobab, baobá, baobá africano
Spanisch: baoba, baobab, árbol del pan del mono
Russisch: баобаб пальчатый
China: 猢縣面 húsūnmiàn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Sommergrüner Baum mit dickem Stamm, der einen Durchmesser von 8 m erreichen kann, Höhe 20 m bis 25 m.
Die steifen Äste sind bis zu 9 Monate lang kahl wie Wurzeln.
Rinde glatt, graues bis 10 mm dick, junges, schwammiges Holz kann viel Wasser aufnehmen.
Die Sämlinge haben einfache Blätter, ausgewachsene Blätter mit bis zu 9 Fiederblättchen.
Blüten sind groß und weiß, öffnen sich in der Nacht, der unangenehm riechende Nektar lockt die bestäubenden Fledermäuse an.
Früchte sehr groß (15-22 cm), behaart, gelb-braune Kapseln, die an langen Stielen am kahlen Baum hängen. Viele Samen im weiß-rosa, trockenen, essbaren Fruchtfleisch, das Weinsäure enthält.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung