Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Pentaphylax (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Sträucher oder Bäume, immergrün. Nebenblätter ausdauernd. Blätter einfach, wechselständig. Blüten achselständig, zweigeschlechtlich, aktinomorph, angeordnet in
Pseudospitzen oder Pseudoracteen entlang der Ästchen unterhalb der Spitze. Brakteolen 2, anhaftend, nahe am Kelch. Kelchblätter 5, anhaftend, ungleich,
ineinander verschlungen. Blütenblätter 5, weiß, in der Knospe überlappend, am Grund leicht zusammengewachsen. Staubblätter 5, in der Knospe gebogen, wechselständig mit den Blütenblättern, kürzer als die
Petalen; Staubbeutel klein, zweizellig, durch apikale Poren auflösend. Fruchtknoten oberständig, 5-zählig; Samenanlagen 2 pro Fruchtknoten, seitlich, hängend an der
Griffel einfach, apikal 5-lappig. Kapsel 5-teilig, lokulizid. Samen 2 pro Fruchtknoten; Embryo U-förmig; Endosperm sehr
dünn.
Links
Pentaphylax euryoides Gardner & Champ.

© Toby Y
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 五列木 wu lie mu
, 五歹木 wŭlièmìi
Englisch: common pentaphylax
Russisch: пентафилакс эвриевидный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 9.00 cm Breite: 2.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blattstiel 1-1,5 cm, adaxial gerillt; Blattspreite eiförmig, länglich-eiförmig oder länglich-lanzettlich, 5-9 × 2-5 cm, lederartig, abaxial blassgrün, adaxial dunkelgrün, beide Oberflächen
kahl, Nebennerven auf beiden Flächen undeutlich, Basis abgerundet bis breit keilförmig, Rand ganzrandig und leicht umgeschlagen,
Scheitel kaudal. Stamm oder Stengel: Sträucher oder Bäume, 4-10 m hoch. Zweige graubraun, teret, kahl. Frucht: Kapsel purpurfarben braun bis dunkelbraun, ellipsenförmig, 6-9 × 4-5 mm, Klappen beiderseits der Mittelrippe spaltförmig, so dass die Mittelrippe zwischen den Klappen bestehen bleibt
zwischen den Klappen; Kolumella bleibend, 5-kantig. Samen rötlich braun, linealisch-länglich, ca. 9 × 1,5-2 mm, zusammengedrückt, Apex stark
zusammengedrückt oder geflügelt.
, 五歹木 wŭlièmìi
Englisch: common pentaphylax
Russisch: пентафилакс эвриевидный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 1000.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 9.00 cm Breite: 2.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blattstiel 1-1,5 cm, adaxial gerillt; Blattspreite eiförmig, länglich-eiförmig oder länglich-lanzettlich, 5-9 × 2-5 cm, lederartig, abaxial blassgrün, adaxial dunkelgrün, beide Oberflächen
kahl, Nebennerven auf beiden Flächen undeutlich, Basis abgerundet bis breit keilförmig, Rand ganzrandig und leicht umgeschlagen,
Scheitel kaudal. Stamm oder Stengel: Sträucher oder Bäume, 4-10 m hoch. Zweige graubraun, teret, kahl. Frucht: Kapsel purpurfarben braun bis dunkelbraun, ellipsenförmig, 6-9 × 4-5 mm, Klappen beiderseits der Mittelrippe spaltförmig, so dass die Mittelrippe zwischen den Klappen bestehen bleibt
zwischen den Klappen; Kolumella bleibend, 5-kantig. Samen rötlich braun, linealisch-länglich, ca. 9 × 1,5-2 mm, zusammengedrückt, Apex stark
zusammengedrückt oder geflügelt.