Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ericales > Pentaphylacaceae

Pentaphylacaceae (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Categories

Gattungsbeschreibung:
Sträucher oder Bäume, immergrün. Nebenblätter ausdauernd. Blätter einfach, wechselständig. Blüten achselständig, zweigeschlechtlich, aktinomorph, angeordnet in Pseudospitzen oder Pseudoracteen entlang der Ästchen unterhalb der Spitze. Brakteolen 2, anhaftend, nahe am Kelch. Kelchblätter 5, anhaftend, ungleich, ineinander verschlungen. Blütenblätter 5, weiß, in der Knospe überlappend, am Grund leicht zusammengewachsen. Staubblätter 5, in der Knospe gebogen, wechselständig mit den Blütenblättern, kürzer als die Petalen; Staubbeutel klein, zweizellig, durch apikale Poren auflösend. Fruchtknoten oberständig, 5-zählig; Samenanlagen 2 pro Fruchtknoten, seitlich, hängend an der Griffel einfach, apikal 5-lappig. Kapsel 5-teilig, lokulizid. Samen 2 pro Fruchtknoten; Embryo U-förmig; Endosperm sehr dünn.