Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Succisella (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Blüten in kopfigem Blütenstand; Deckblätter nicht gefiedert, eiförmig-lanzettlich, zugespitzt, korienförmig, allmählich in die lanzettlichen, zugespitzten, ebenfalls grünen, aber schmaleren Kelchblätter übergehend; Außenkelch kannenförmig, fast teretisch, oben spitz zulaufend, mit 8 tiefen Rillen, die sich mit 8 Rippen abwechseln, oben kurz 4-lappig, meist mit 8 Rippen abwechselnd, oben kurz 4-lappig, die Lappen oft verwachsen, meist alveolärer kahl; Kelch klein, untertassenförmig, kaum gelappt, ohne Zähne oder Borsten; Blumenkrone 4-lappig.

Links

Sumpfabbiß - Succisella inflexa (Kluk) Beck


© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Frosted Pearls, Pincushion flower, Southern scabious, Southern succisella Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter der sterilen Triebe und der radikalen Blätter elliptisch, spitz zulaufend zu den Blattstielen; Laubblätter länglich, an der gekielten Basis schmaler, obere Blätter schmal lanzettlich; alle Blätter ganz, manchmal kaum
2-3 -gezähnt, kahl. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel dünn, kriechend, verzweigend, mit sterilen Trieben und blütentragende Stängel; Stängel aufsteigend, 40-80(100) cm, meist an den Knoten wurzelnd, unbehaart, oberer Teil der Stiele dicht mit kurzen kurzen, weißen Haaren bedeckt; Frucht: Frucht ca. 5 mm lang; Außenkelch kahl, mit kurzen Haaren entlang der Rippen. Fl. Juni, Fr. August

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern