Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Hilleria (Subscribe)
Links
Hilleria latifolia (Lam.) H.Walter

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: pepper herb
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Schlankes, bis 1m hohes Kraut, Blätter oval, zur Spitze verlängert, ca. 15x6cm, Oberfläche mit zahlreichen kurzen Linien von Kristallen bedeckt, mit 6 prominenten seitlichen Adern auf beiden Seiten der Mittelrippe. Blattstiel lang, oberseits mit steifen Haaren bedeckt. Blüten klein, rosa oder weißlich, in endständigen gemeinsamen Stielen von bis zu 10 cm Länge getragen, die durch die Blätter unterbrochen werden, ohne Blütenblätter, mit 4 Kelchblättern und Staubblättern mit sehr kurzem Stiel. Früchte mehr oder weniger kugelig, rötlich, 2mm Durchmesser, netzaderig.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Schlankes, bis 1m hohes Kraut, Blätter oval, zur Spitze verlängert, ca. 15x6cm, Oberfläche mit zahlreichen kurzen Linien von Kristallen bedeckt, mit 6 prominenten seitlichen Adern auf beiden Seiten der Mittelrippe. Blattstiel lang, oberseits mit steifen Haaren bedeckt. Blüten klein, rosa oder weißlich, in endständigen gemeinsamen Stielen von bis zu 10 cm Länge getragen, die durch die Blätter unterbrochen werden, ohne Blütenblätter, mit 4 Kelchblättern und Staubblättern mit sehr kurzem Stiel. Früchte mehr oder weniger kugelig, rötlich, 2mm Durchmesser, netzaderig.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Hilleria longifolia (H.Walter) Heimerl

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hilleria secunda (Ruiz & Pav.) Kuntze
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.