Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Campanula (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Zweijährige bis mehrjährige Kräuter. Stängel aufsteigend bis aufrecht oder niederliegend. Blätter wechselständig, die oberen mehr oder weniger sitzend, exstipulär. Blütenstand 1- bis wenigblütig, in Trauben oder Rispen, manchmal in einem mehr oder weniger kompakten Kopf. Kelchröhre eiförmig oder halbkugelförmig; 5 Lappen, flach oder am dem Sinus gefaltet. Blumenkrone gewöhnlich blau, gelegentlich weiß, aktinomorph, bis zur Hälfte (bis zu zwei Dritteln) des Weges zur Basis in 5 Lappen geteilt bis zur Hälfte (bis zu zwei Dritteln) des Grundes in 5 Lappen geteilt, gleich lang oder länger als der Kelch, drehbar oder glockenförmig. 5 Staubblätter; Filamente und Antheren frei. Griffel 1, kürzer bis etwas länger als die Blumenkrone; Narben 3-5, fadenförmig. Fruchtknoten 3- bis 5-zellig. Frucht eine Kapsel, gewöhnlich weniger doppelt so lang wie breit, eiförmig oder trichterförmig, mit Poren subapikale oder basale Poren. Die Blüten der Campanula-Arten sind stark protandrisch. Der Pollen wird in der Knospe abgestreift und an den Haaren des Griffels abgelagert. Die Narben befinden sich in diesem Stadium oberhalb der Staubblätter. Wenn sich die Blüte öffnet, verwelken die Staubblätter und der Pollen wird den Insekten angeboten, die nach Nektar suchen, der durch die ausdauernden, dreieckigen Basen der Staubgefäße geschützt ist. Die Narben trennen sich schließlich und rollen sich zurück, so dass bei Fremdbestäubung scheitert, kann es zur Selbstbestäubung kommen, wie bei den Asteraceae.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [>] [>>]

Scheuchzers Glockenblume - Campanula scheuchzeri Vill.

Scheuchzers Glockenblume - Campanula scheuchzeri ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch: Scheuchzer's Bellflower Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sciathia Phitos


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sclerophylla (Kolak.) Ogan.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sclerotricha Boiss.


© ibrahim_hirory
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula scoparia (Boiss. & Hausskn.) Damboldt

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula scopelia Phitos


© Stamatis Kalogiannis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula scouleri Hook. ex A.DC.


© Merlla McLaughlin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula scutellata Griseb.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula segusina Campanula ×segusina Beyer

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula semisecta Murb.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula seraglio Kit Tan & Sorger

Englisch: Serail bellflower NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula serhouchenensis Dobignard

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula serrata (Kit. ex Schult.) Hendrych


© clairelupus
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sharsmithiae Morin

Englisch: Mt. Hamilton bellflower, Sharsmith's harebell NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula shetleri Heckard


© Nils N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sibirische Glockenblume - Campanula sibirica L.

Sibirische Glockenblume - Campanula sibirica ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Englisch: Siberian bellflower, Sibirian kalabanda

China: 朿毛鈴草 cìmáo fēnglíngcăo

Russisch: колокольчик сибирский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
In den Buchten zwischen den Kelchzipfeln finden sich nach dem Grunde der Blüte hin gerichtete Anhängsel, Narben 3, Kapsel dreifächerig. Kelchanhängsel etwa so lang wie das Kelchrohr. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineallanzettlich bis lineal-längiich, wollig-unregelniässig, fein-gekerbt. Stamm oder Stengel: Pflanze kurzhaarig, rauh. Höhe 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sibirica subsp. divergens (Waldst. & Kit. ex Willd.) Nyman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sibirica subsp. elatior (Fomin) Fed.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sibirica subsp. hohenackeri (Fisch. & C.A.Mey.) Damboldt

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 40.00 cm Blatt: untere Blätter länglich-spatelförmig, die oberen länglich-lanzettlich, fein gerundet, gekerbt-gesägt. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze eher spärlich mit steifen Haaren bedeckt; Stängel 30-40 cm, verhältnismäßig dünn, 1 - 1. 5(3) mm dick, gerade oder aufsteigend,
gewöhnlich wenig verzweigt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sibirica subsp. sibirica

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sibirica subsp. taurica (Juz.) Fed.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blättchen der rosettenförmigen Blätter verkehrt-eiförmig-spatelförmig oder elliptisch, 10-12 cm lang, 3-4 cm breit,
allmählich und keilförmig abfallend an geflügelten Blattstielen, fast so lang wie die Lamelle; Blätter auffallend, ungleichmäßig oder undeutlich gekerbt, stumpf,
auf der Ober- und Unterseite kahl oder behaart, oft violett; Die unteren Blätter sind ähnlich geformt wie die Grundblätter, aber kleiner; die oberen
Blätter schmaler und unterständig. Stamm oder Stengel: Mehrjährige, mehrblättrige Pflanze mit dicker, harter, senkrechter oder schräger Wurzel, 1,5-2 cm breit, mit ziemlich langen graubraunen Resten von abgestorbenen Blattstielen am Wurzelhals; Stängel 20-40 cm lang, 0,5-0,7 cm dick, vom bogenförmigen Grund aufsteigend bogenförmiger Basis aufsteigend, aufrecht werdend, dicht belaubt, kahl von kurzen und dichten
einfachen Haaren, meist leicht violett und längsgestreift;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sidoniensis Boiss. & Blanche


© Ron Frumkin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula simulans Carlström

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sivasica Kit Tan & B.Yildiz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula songutica Amirkh.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Songutian campanula NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sorgerae Phitos

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sparsa Friv.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sparsa subsp. sparsa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula sparsa subsp. sphaerothrix (Griseb.) Hayek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula spatulata Sm.


© trishcooper
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula spatulata subsp. filicaulis (Halácsy) Phitos

: - Campanula spatulata subsp. filicaulis ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula spatulata subsp. spatulata

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula spatulata subsp. spruneriana (Hampe) Hayek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quirl- Glockenblume - Campanula speciosa Pourr.

Quirl- Glockenblume - Campanula speciosa ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Pyrenean Bellflower Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula speciosa subsp. affinis (Schult.) Font Quer

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula speciosa subsp. speciosa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ährige Glockenblume - Campanula spicata L.


© Wilhelm Richard BAIER
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Spiked Bellflower Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter länglichlanzettlich, grundständige in den Stiel verschmälert. Stamm oder Stengel: Ganze Pflanze steifhaarig. Höhe 30 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula spryginii Campanula ×spryginii Saksonov & Tzvelev


© Анна Митрошенкова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula staintonii Rech.f. & Schiman-Czeika

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stellaris Boiss.


© centaur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stenocarpa Trautv. & C.A.Mey.


© Roman Shatrov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stenocodon Boiss. & Reut.


© bscrl
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stenosiphon Boiss. & Heldr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii M.Bieb.


© Софья Дунаева
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii subsp. alberti (Trautv.) Victorov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii subsp. altaica (Ledeb.) Fed.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii subsp. beauverdiana Campanula stevenii M.Bieb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii subsp. stevenii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Campanula stevenii subsp. turczaninovii (Fed.) Victorov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [>] [>>]