Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nasturtium (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Samen in jedem Fache regelmässig oder unregelmässig zweireihig.
Klappen der Schoten nervenlos oder nur an ihrem Grunde einnervig.
Links
Nasturtium africanum Braun-Blanq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium coxii Phil.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium deserticola Phil.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium floridanum (Al-Shehbaz & Rollins) Al-Shehbaz & R.A.Price

© James Wetterer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Florida yellowcress
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium gambelii (S.Watson) O.E.Schulz

© SD - SD Herbarium, San Diego Natural History Museum (SD)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Gambel's watercress, Gambel's yellowcress
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium groenlandicum (Hornem.) Kuntze
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium hastatum Phil.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblättrige Brunnenkresse - Nasturtium microphyllum (Boenn. ex Rchb.) Rchb.

© deborod
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Narrow-Fruited Watercress, Narrow-Fruit Rockcress, Narrow-fruit watercress, Northern Watercress, One-Row Watercress, One-row Yellowcress, Onerow yellowcress, Small-Leaved Watercress
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinale W.T. Aiton

Englisch: Brook-lime, Brooklime, Brook lime, Brown cress, Chilean water cress, common water cress, Crashes, European watercress, green watercress, Lake cress, Lake water-cress, Lake water cress, Nasturtium, River cress, summer watercress, True water-cress, True water cress, Water-cress, Water-grass, water cress, Watercress, Water grass, Well-cress, Well-grass, Well grass
Portugiesisch: agrião, agrião-comum, agrião-da-fonte, agrião-da-ponte, agrião-das-hortas, agrião-de-rio, agrião-de-água, agrião-d’água, agrião-ordinário, saúde-do-corpo
Spanisch: agrión, berro, berro de agua, blero, chijchi, mastuerzo, mastuerzo de agua, mayu mostazilla, michi michi, mostazilla, occoruro
Französisch: Cresson, cresson des Fontaines, crinson, herbe aux chantres, torteile, velar
Russisch: жеруха лекарственная
China: 荷蘭芥 hélánjiè, 西洋菜 xlyángcài, 豆瓣菜 dòubàncài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 35.00 cm Blatt: Von den Blättern sind die unteren dreizählig-geteilt, die oberen drei- bis siebenpaarigfiederteilig; die Blattabschnitte sind geschweift, die seitenständigen sind elliptisch, die endständigen eiförmig, häufig am Grunde fast herzförmig. Blätter auf der Oberseite dunkelgrün, ganze Pflanze kahl. Stamm oder Stengel: Stengel hohl, kriechend, aus den Blattachseln Wurzeln treibend, bis 200 cm lang, mit 15 bis 30 cm hoch aufsteigenden Asten Medizinisch
Portugiesisch: agrião, agrião-comum, agrião-da-fonte, agrião-da-ponte, agrião-das-hortas, agrião-de-rio, agrião-de-água, agrião-d’água, agrião-ordinário, saúde-do-corpo
Spanisch: agrión, berro, berro de agua, blero, chijchi, mastuerzo, mastuerzo de agua, mayu mostazilla, michi michi, mostazilla, occoruro
Französisch: Cresson, cresson des Fontaines, crinson, herbe aux chantres, torteile, velar
Russisch: жеруха лекарственная
China: 荷蘭芥 hélánjiè, 西洋菜 xlyángcài, 豆瓣菜 dòubàncài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 35.00 cm Blatt: Von den Blättern sind die unteren dreizählig-geteilt, die oberen drei- bis siebenpaarigfiederteilig; die Blattabschnitte sind geschweift, die seitenständigen sind elliptisch, die endständigen eiförmig, häufig am Grunde fast herzförmig. Blätter auf der Oberseite dunkelgrün, ganze Pflanze kahl. Stamm oder Stengel: Stengel hohl, kriechend, aus den Blattachseln Wurzeln treibend, bis 200 cm lang, mit 15 bis 30 cm hoch aufsteigenden Asten Medizinisch
Nasturtium portoricense Spreng.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium sordidum (A. Gray) Kuntze
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bastard-Brunnenkresse - Nasturtium sterile Nasturtium ×sterile (Airy Shaw) Oefelein

© Nathalie De Somer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nasturtium tweediei O.E.Schulz

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.