Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Taraxacum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Kuhblume, Pfaffenröhrlein
Links
Taraxacum ussuriense Kom.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vagum Soest
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vardenium R.Doll, 1977
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum variegatum Kitag.

© Sageost
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Taraxacum varioviolaceum A.P.Khokhr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum varsobicum Schischk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vassilczenkoi Schischk.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vatisectum Markl., 1938
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lieblicher Löwenzahn - Taraxacum venustum H.Koidz.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vepallidum Kirschner & Stepánek
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vestitum Vorosch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum violaceum R.Doll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum virgineum Kirschner, Stepánek & Klimes
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vitalii Orazova
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum voronovii Schischk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vulcanorum Koidz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vulgare (Lam.) Schrank
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vulgum R.Doll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum vulpinum Soest
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum wallichii DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum wardenium R.Doll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum wattii Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum woroschilovii Gubanov

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum wrangelicum Tzvelev

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum xanthophyllum G.E.Haglund
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gelbgriffeliger Löwenzahn - Taraxacum xanthostigma H.H.Lindb.
Englisch: Ochre-styled Dandelion
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 25.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 25.00 cm Breite: 1.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, mehr oder weniger knittrig, aufrecht; Blättchen 10-25 × 1-5 cm, auf der Oberseite mittel- bis dunkelgrün, der Internodienbereich nahe der Mittelrippe sehr deutlich mit dunklen Flecken, grün
leicht rosafarben auf der Mittelrippe, im Umriss länglich-lanzettlich, fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endblättchen der äußeren Blättern klein und dreieckig, sackförmig oder eiförmig-kantig inneren Blättern groß, oft hastig und ganz oder geteilt; Seitenlappen 3-5 Paare, regelmäßig, deltoid oder dreieckig, mehr oder weniger spitz an der Spitze, der Rand zum distalen Bereich gerade oder leicht abgewinkelt, selten konvex oder konkav und ganz oder die unteren Lappen fadenförmig-gezähnt, der Rand zum proximalen Bereich hin mehr oder weniger gerade, gespreizt bis zurückgebogen; Zwischenlappenbereich in der Nähe der Mittelrippe kurz und schmal, oft dreieckig-gezähnt; kahl oder fast kahl oder fast kahl; Blattstiel mittelgroß, violett, mit schmalen, grünen Flügeln. Stamm oder Stengel: Mittelgroße bis robuste, gedrungene, mehr oder weniger heterophylle mehrjähriges Kraut mit einem stammartigen Rhizom. Frucht: Achänen mit Körper 2,5-3,0 mm, strohfarben, mit wenigen, breiten, stumpfen stacheligen Fortsätzen an der Spitze; Zapfen 0,4-0,5 mm; Schnabel 6-10 mm, blass; Pappus 6-7 mm, weißlich.
Agamosperm.
Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 25.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 25.00 cm Breite: 1.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, mehr oder weniger knittrig, aufrecht; Blättchen 10-25 × 1-5 cm, auf der Oberseite mittel- bis dunkelgrün, der Internodienbereich nahe der Mittelrippe sehr deutlich mit dunklen Flecken, grün
leicht rosafarben auf der Mittelrippe, im Umriss länglich-lanzettlich, fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endblättchen der äußeren Blättern klein und dreieckig, sackförmig oder eiförmig-kantig inneren Blättern groß, oft hastig und ganz oder geteilt; Seitenlappen 3-5 Paare, regelmäßig, deltoid oder dreieckig, mehr oder weniger spitz an der Spitze, der Rand zum distalen Bereich gerade oder leicht abgewinkelt, selten konvex oder konkav und ganz oder die unteren Lappen fadenförmig-gezähnt, der Rand zum proximalen Bereich hin mehr oder weniger gerade, gespreizt bis zurückgebogen; Zwischenlappenbereich in der Nähe der Mittelrippe kurz und schmal, oft dreieckig-gezähnt; kahl oder fast kahl oder fast kahl; Blattstiel mittelgroß, violett, mit schmalen, grünen Flügeln. Stamm oder Stengel: Mittelgroße bis robuste, gedrungene, mehr oder weniger heterophylle mehrjähriges Kraut mit einem stammartigen Rhizom. Frucht: Achänen mit Körper 2,5-3,0 mm, strohfarben, mit wenigen, breiten, stumpfen stacheligen Fortsätzen an der Spitze; Zapfen 0,4-0,5 mm; Schnabel 6-10 mm, blass; Pappus 6-7 mm, weißlich.
Agamosperm.
Essbar, Nahrung
Taraxacum xinyuanicum D.T.Zhai & Z.X.An
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum yetrofuense Kitam.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum yuparense Koidz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum zhukovae Tzvelev
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum zineralum R.Doll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Taraxacum ziwaschum R.Doll

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.