Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Taraxacum > Gelbgriffeliger Löwenzahn
Gelbgriffeliger Löwenzahn - Taraxacum xanthostigma H.H.Lindb.
Englisch: Ochre-styled Dandelion
Synonyme dt.:
Gelbgriffeliger LöwenzahnGelbgriffliger Löwenzahn
Gelbgriffliger Löwenzahn
Gelbgriffliger Wiesenlöwenzahn
Synonyme :
Taraxacum melanthes Dahlst.
Taraxacum melanthes Dahlst. ex G.E.Haglund
Taraxacum xanthostigma H.Lindb.
Blatt: Blätter zahlreich, mehr oder weniger knittrig, aufrecht; Blättchen 10-25 × 1-5 cm, auf der Oberseite mittel- bis dunkelgrün, der Internodienbereich nahe der Mittelrippe sehr deutlich mit dunklen Flecken, grün
leicht rosafarben auf der Mittelrippe, im Umriss länglich-lanzettlich, fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endblättchen der äußeren Blättern klein und dreieckig, sackförmig oder eiförmig-kantig inneren Blättern groß, oft hastig und ganz oder geteilt; Seitenlappen 3-5 Paare, regelmäßig, deltoid oder dreieckig, mehr oder weniger spitz an der Spitze, der Rand zum distalen Bereich gerade oder leicht abgewinkelt, selten konvex oder konkav und ganz oder die unteren Lappen fadenförmig-gezähnt, der Rand zum proximalen Bereich hin mehr oder weniger gerade, gespreizt bis zurückgebogen; Zwischenlappenbereich in der Nähe der Mittelrippe kurz und schmal, oft dreieckig-gezähnt; kahl oder fast kahl oder fast kahl; Blattstiel mittelgroß, violett, mit schmalen, grünen Flügeln.
Stengel bzw. Stamm: Mittelgroße bis robuste, gedrungene, mehr oder weniger heterophylle mehrjähriges Kraut mit einem stammartigen Rhizom.
Blüte: Blütentrieb 10-30 cm, aufrecht, blassgrün. Körbchen 40-50 mm im Durchmesser, geöffnet. Äußere Hüllblätter 10-13 × 3-4 mm, auf der Außenseite grün, mit blassem Rand, auf der Innenseite heller grün, lanzettlich, an der Spitze spitz, ausgebreitet bis zurückgebogen. Innere Hüllblätter 12-18 × 2-3 mm, dunkelgrün mit hellem Rand, länglich-lanzettlich, stumpf an der Spitze stumpf. Blatthäutchen gelb, mit einem grau-violetten Streifen auf der Fläche. Griffel ausgefahren, frisch und getrocknet gelblich-orange und getrocknet. Pollen vorhanden.
Frucht bzw. Samen: Achänen mit Körper 2,5-3,0 mm, strohfarben, mit wenigen, breiten, stumpfen stacheligen Fortsätzen an der Spitze; Zapfen 0,4-0,5 mm; Schnabel 6-10 mm, blass; Pappus 6-7 mm, weißlich.
Agamosperm.
Vorkommen: Europa - Großbritannien undIrland, Nordeuropa südlich bis Belgien, Deutschland, Schweiz und Tschechoslowakei.
Gras- und Brachflächen und Straßenränder.
Speisewert:
Essbar, Nahrung
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 8.00 ... 25.00 cm xBlatt Länge: 10.00 ... 25.00 cm Blatt Breite : 1.00 ... 5.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit



Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
