Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Leucanthemum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Käseblume, Margarethenblume
Blütenboden nackt, meist flach. Randblütchen einreihig, unfruchtbar,
mit verkümmertem oder ganz fehlendem Griffel. Scheibenblütchen gelb
(bei macrophyllum weiss), zwitterig, röhrig-glockig, fünfzähnig. Früchtchen
flügellos, meist mit kurzem, scharfem, in der Regel gezähntem Hautrande
oder Ohrchen, wie mit einem Krönchen versehen; scheibenständige zuweilen,
selten auch die randständigen nackt.
Links
Berg-Wucherblume - Leucanthemum adustum (W.D.J.Koch) Gremli

© Yves Houben
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum aligulatum Vogt

© Gertjan van Noord
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum aragonense (Asso) Samp.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum arundanum (Boiss.) Cuatrec.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarzrandige Margerite - Leucanthemum atratum (Jacq.) DC.

© Franz Pühringer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Saw-leaved Moon-daisy
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundständige Blätter eingeschnitten-fünf- bis siebenzähnig. — Stengel meist einköpfig. Unterste Blätter umgekehrt-ei-keilförmig, stengelständige lanzettlich oder linealisch, eingegeschnitten- gesägt, oberste gleichmässig-gezähnt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 30 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundständige Blätter eingeschnitten-fünf- bis siebenzähnig. — Stengel meist einköpfig. Unterste Blätter umgekehrt-ei-keilförmig, stengelständige lanzettlich oder linealisch, eingegeschnitten- gesägt, oberste gleichmässig-gezähnt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 30 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Leucanthemum atratum subsp. halleri
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum burnatii Briq. & Cavill.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum catalaunicum Vogt

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hellschuppige Margerite - Leucanthemum chloroticum A.Kern. & Murb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum coronopifolium Vill.

© Bernhard Fischer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Igellockblättrige Käseblume - Leucanthemum coronopifolium subsp. ceratophylloides (All.) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständige Blätter buchtig-fiederspaltig, mit 5 bis 7 Zipfeln, lanzettlich -keilförmig, in den langen Stiel verschmälert. Untere und mittlere Stengelblätter ebenfalls buchtig-fiederspaltig; Blattabschnitte lineal-lanzettlich, ungeteilt oder zweispaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständige Blätter buchtig-fiederspaltig, mit 5 bis 7 Zipfeln, lanzettlich -keilförmig, in den langen Stiel verschmälert. Untere und mittlere Stengelblätter ebenfalls buchtig-fiederspaltig; Blattabschnitte lineal-lanzettlich, ungeteilt oder zweispaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Leucanthemum coronopifolium subsp. tenuifolium (Guss.) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum corsicum (Less.) DC.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum cuneifolium Le Grand ex Coste
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum discoideum (All.) Coste
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum gaudinii Dalla Torre

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum gaudinii subsp. barrelieri (Dufour ex DC.) Vogt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum glaucophyllum (Briq. & Cavill.) Jahand.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum gracilicaule (Dufour) Pau
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum graminifolium (L.) Lam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum grande (L.) P.Giraud
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hallers Wucherblume - Leucanthemum halleri (Vitman) Ducommun

© Bernhard Fischer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Verschiedenblättrige Margerite - Leucanthemum heterophyllum (Willd.) DC.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum hultenii A
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum illyricum (Horvatic) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fettwiesen-Margerite - Leucanthemum ircutianum (Turcz.) DC.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum ircutianum subsp. asperulum (N.Terracc.) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum ircutianum subsp. cantabricum (Sennen) Vogt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum ircutianum subsp. crassifolium (Lange) Vogt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum ircutianum subsp. leucolepis (Briq. & Cavill.) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum lacustre (Brot.) Samp.

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Englisch: Portuguese-chrysanthemum, Portuguese chrysanthemum, Portuguese Daisy, Portuguese Swamp-daisy, Portuguese swamp daisy
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum latifolium DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum lithopolitanicum (E.Mayer) Polatschek

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum maestracense Vogt & F.H.Hellw.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pyrenäen-Margerite - Leucanthemum maximum (Ramond) DC.

© Donna Pomeroy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: big leucanthemum, Daisy-chrysanthemum, Max-chrysanthemum, Max chrysanthemum, Max daisy, Pyrenees chrysanthemum, Shasta daisy
Russisch: нивяник наибольший
China: 大濱菊 dàbünjd Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Russisch: нивяник наибольший
China: 大濱菊 dàbünjd Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum meridionale Legrand
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum monspeliense (L.) Coste
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum montserratianum Vogt

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum pachyphyllum Marchi & Illum.

© mgrandis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum pallens (J.Gay ex Perreym.) DC.

© Herwig Mees
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpf-Margerite - Leucanthemum paludosum (Poir.) Bonnet & Barratte

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum platylepis Borbás
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum rohlenae (Horvatic) Vogt & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum rotundifolium (Willd.) DC.

© Denis Davydov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum sibiricum DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum subglaucum De Laramb.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum superbum Leucanthemum ×superbum (Bergmans ex J.W.Ingram) D.H.Kent

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum sylvaticum (Hoffmanns. & Link) Nyman

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leucanthemum tridactylites (A.Kern. & Huter) Huter et al.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Paukenschlägel - Leucanthemum virgatum (Desr.) Clos
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.