Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Costus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Rhizome horizontal, knollenförmig. Stängel manchmal verzweigt, meist spiralig gedreht, beblättert, selten stängellose Pflanzen. Blattspreite länglich bis lanzettlich. Blütenstände end- oder seitenständig an separaten, kurzen, blattlosen Trieben aus den Rhizomen, kegelförmig, dicht vielblütig
Blüten; Hüllblätter imbricat, 1- oder 2blütig. Kelch 3-lappig oder -gezähnt an der Spitze. Röhre der Blumenkrone gleich lang oder länger als der Kelch. Labellum
verkehrt eiförmig, groß, Rand gekrümmt. Staubblatt petaloid; Staubbeutel linealisch. Fruchtknoten 3-zählig; viele Samenanlagen pro Fruchtknoten, übereinanderliegend. Griffel
fadenförmig; Narbe trichterförmig. Griffel fehlen. Kapsel halbkugelig oder eiförmig, holzig. Samen zahlreich, schwarz; Arillus zerfetzt.
Links
Costus guanaiensis var. tarmicus (Loes.) Maas
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus juruanus K.Schum.

© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus laevis Ruiz & Pav.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lasius Loes.

© Dave Skinner
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lateriflorus Baker

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus le-testui Pellegr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus ledermannii Loes.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus leucanthus Maas

© Michael Bakker Paiva
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus ligularis Baker

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lima K.Schum.

© John Maresh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lima var. lima
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lima var. scabrimarginatus Maas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus longibracteolatus Maas

© Santiago Sierra-Paz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus lucanusianus J.Braun & K.Schum.

© frasergear
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: spiral ginger
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Costus maboumiensis Pellegr.

© Sandrine Gallois
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus macranthus K.Schum.

© Nicholas Wightman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus maculatus Roscoe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus malortieanus H.Wendl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus megalobractea K.Schum.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus microcephalus K.Schum.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus montanus Maas

© docsharpe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus mosaicus W.Bull
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus muluensis Meekiong, Ipor & Tawan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus nemotrichus K.Schum.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus nitidus Maas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus nudicaulis Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus oblongus S.Q.Tong
China: 长圆闭鞘姜 chang yuan bi qiao jiang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Blattspreite niederliegend, elliptisch oder lanzettlich-elliptisch, 18-33 × 6-14 cm, adaxial unbehaart, abaxial dicht zottig, Basis abgerundet oder keilförmig, Spitze zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stängel 1,8-3 m. Blattscheiden grün, an der Spitze dicht weiß pubertierend und weiß lang bewimpert;
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Blattspreite niederliegend, elliptisch oder lanzettlich-elliptisch, 18-33 × 6-14 cm, adaxial unbehaart, abaxial dicht zottig, Basis abgerundet oder keilförmig, Spitze zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stängel 1,8-3 m. Blattscheiden grün, an der Spitze dicht weiß pubertierend und weiß lang bewimpert;
Costus oligophyllus K.Schum.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus osae Maas & H.Maas

© Andreas Berger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus phaeotrichus Loes.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus phyllocephalus K.Schum.

© whjc119
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus pictus D.Don

© SONU KUMAR
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Spiral Ginger
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus plicatus Maas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus plowmanii Maas

© Jonathan M
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus productus Gleason ex Maas

© jingning42
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus productus var. productus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus productus var. strigosus (Maas) Maas
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus pulverulentus C.Presl

Englisch: Spiral ginger
Spanisch: pakab olom Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Spanisch: pakab olom Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Costus quasi-appendiculatus Woodson ex Maas

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus ricus Maas & H.Maas

© Marvin López M.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus rumphianus Valeton ex K.Heyne
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus sarmentosus Bojer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus scaber Ruiz & Pav.

© Jens N. Lallensack
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Congo cane, Spiral head ginger
Portugiesisch: orelha-da-onça
Spanisch: cañagre Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Portugiesisch: orelha-da-onça
Spanisch: cañagre Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Großes, mehrjähriges Kraut mit Rhizom, bis 3 m hoch. Blätter spiralförmig angeordnet,
einfach, Blattscheiden geschlossen, Blatthäutchen 5-15 mm lang. Blattspreite schmal elliptisch bis schmal verkehrt eiförmig, bis 32 x 11
cm, oben kahl oder spärlich behaart, unten dicht fein behaart, Mittelrippe oft dicht
seriziös; Spitze spitz bis leicht zugespitzt, Basis spitz. Blütenstände endständig, eiförmig bis schmal
zylindrisch, 4-22 cm lang, bis 4,5 cm breit. Hüllblätter orangerot, lederartig, breit eiförmig, 2-3,5 cm lang und
breit, kahl bis ziemlich dicht pelzig behaart. Blüten zygomorph; Kelchblätter 3, rötlich, zu einer Röhre verwachsen
rötlich, röhrenförmig, 3-7 mm lang, bleibend; Blütenblätter 3, am Grund verwachsen, orange bis gelb, 3,5-4 cm lang, kahl;
Labellum gelb, länglich-eiförmig, ca. 2,5 x 2 cm, Seitenlappen nach innen gerollt und eine Röhre von 5-10
mm im Durchmesser; Staubgefäße gleich oder etwas größer als die Lippe, orangerot, an der Spitze gelblich;
Fruchtknoten unterständig, 3-8 mm lang. Frucht eine weiße Kapsel, ellipsoid bis subglobös, 7-12 mm lang, kahl
kahl bis dicht behaart an der Spitze; Samen zahlreich, schwarz, Narbe weiß
Costus schlechteri H.J.P.Winkl.

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus sepacuitensis Rowlee

© Rafael Grajeda-Estrada
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus spectabilis (Fenzl) K.Schum.

© rguinness
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus spicatus (Jacq.) Sw.

© Aitor
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Spiked spiral-flag, Spiked spiralflag, Spiked spiralflag ginger
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Spiralingwer - Costus spiralis (Jacq.) Roscoe

Englisch: Insulin plant, Red Barrel Castus, Sunbird's Delight
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Costus spiralis var. spiralis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Costus spiralis var. villosus Maas
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.