Sprung zum Inhalt


Home > Tracheophyta > Liliopsida > Poales > Xyridaceae

Xyridaceae (Subscribe)


Categories

Gattungsbeschreibung:
Kräuter mehrjährig oder selten einjährig. Wurzeln faserig. Blätter meist grundständig, distich oder manchmal polystichelig, umhüllend; Blattspreite Blattspreite engelförmig, linealisch oder fadenförmig. Stängel oder Blütenstiele meist zahlreich. Blütenstand endständig, kugeliger bis zylindrischer Kopf oder dichte Ähre; Hüllblätter auffallend, spiralig verzweigt oder verzweigt, anhaftend oder manchmal in der Frucht kadenziert. Blüten zweigeschlechtlich, 3-zählig. Kelchblätter 3, manchmal mittleres Kelchblatt reduziert oder fehlend, seitliche Kelchblätter 2, häckselig-schuppig, gekielt. Blumenkrone aktinomorph oder selten zygomorph, meist vergänglich; Blütenblätter 3, gelb, seltener weiß oder blau, frei, am Grund gekrallt oder manchmal verwachsen, oder eine lange Röhre. Staubblätter gewöhnlich 3, gegenüber den Blütenblättern eingesetzt; Staubfäden kurz, an den Blütenblättern angewachsen, selten frei; Staubbeutel 2-lagig, längs aufbrechend der Länge nach. Staminodien vorhanden oder fehlend. Fruchtknoten oberständig. Griffel fadenförmig, an der Spitze 3-verzweigt oder einfach. Kapsel länglich, 3-fach geschlitzt, lokulizid. Samen mit reichlichem und ± mehligem Endosperm; Embryo klein