Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Avena (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Deckspelze begrannt, Granne ohne Borstenkranz und an der Spitze nicht keulenförmig verdickt.
Die Granne entspringt auf dem Rücken oder am Grunde der Spelze.
Der Fruchtknoten ist behaart.
Ahrchen zwei- bis mehrblütig. Die fruchtbaren Blütchen sind
zwitterig; die oberste Blüte ist oft nur andeutungsweise vorhanden.
Deckspelze an ihrer Spitze zweizähnig, zweispaltig
oder zweigrannig, und ausserdem noch (abgesehen von Kulturvarietäten)
mit einer rückenständigen, geknieten und an ihrem
Grunde meist dunkelfarbigen Granne versehen.
Links
Avena abyssinica Hochst.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena aemulans Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rauhhaariger Hafer - Avena barbata Pott ex Link

Englisch: Barbed oat, bearded oat, Slender oat, Slender wild oat, Yatheroo oat
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blüte: Rispe einseitswendig; Ährchen meist zweiblütig. Blütezeit Juli, August.
Blüte: Rispe einseitswendig; Ährchen meist zweiblütig. Blütezeit Juli, August.
Kurzhafer - Avena brevis Roth

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Short oat
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 65.00 cm Blüte: Ahrchenachse unter allen Blüten behaart. Jedes der beiden fruchtbaren Blüten der Ahrchen ist begrannt. — Rispe einseitswendig. Ahrchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelze 7 nervig. Deckspelze kahl oder an ihrer Spitze behaart, länglich-stumpf, mit zweispaltiger, gezähnelter Spitze. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 100 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 65.00 cm Blüte: Ahrchenachse unter allen Blüten behaart. Jedes der beiden fruchtbaren Blüten der Ahrchen ist begrannt. — Rispe einseitswendig. Ahrchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelze 7 nervig. Deckspelze kahl oder an ihrer Spitze behaart, länglich-stumpf, mit zweispaltiger, gezähnelter Spitze. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 100 cm. Essbar, Nahrung
Hafer - Avena byzantina K.Koch

© faluke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Algerian Oat, Common Oat, Indian oat, red oat
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Avena chinensis (Fisch. ex Roem. & Schult.) Metzg.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena clauda Durieu

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena eriantha Durieu

© ramazan_murtazaliev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flug-Hafer - Avena fatua L.

Englisch: Common Wild Oats, Drake, Flaver, Havercorn, Hever, Pin grass, Poor oat, Potato oat, Spring wild oat, Tartarean oat, Tartarian oat, Tartarian oats, Wild-Oat, wild oat, Wild oats
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena
China: ye xen me, 烏麥 wūmài
Russisch: овсюг, овёс пустой Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 120.00 cm Blüte: Die Spindel der Ährchen ist unter den Blüten gegliedert; sie ist, meistens, ebenso wie die untere Hälfte der Deckspelze, von rostgelben Haaren rauhhaarig. Die Blüten fallen sogleich bei der Reife ab. Obere Hüllspelze 9 nervig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 100 cm und mehr. Frucht: Rispe allseitig ausgebreitet; Ährchen meist dreiblütig. Die Deckspelzen der beiden unteren, fruchtbaren Blüten eines jeden Ährchens haben eine rückenständige Granne; die oberste, unfruchtbare Blüte ist grannenlos. Blütezeit Juli, August. Medizinisch
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena
China: ye xen me, 烏麥 wūmài
Russisch: овсюг, овёс пустой Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 120.00 cm Blüte: Die Spindel der Ährchen ist unter den Blüten gegliedert; sie ist, meistens, ebenso wie die untere Hälfte der Deckspelze, von rostgelben Haaren rauhhaarig. Die Blüten fallen sogleich bei der Reife ab. Obere Hüllspelze 9 nervig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 100 cm und mehr. Frucht: Rispe allseitig ausgebreitet; Ährchen meist dreiblütig. Die Deckspelzen der beiden unteren, fruchtbaren Blüten eines jeden Ährchens haben eine rückenständige Granne; die oberste, unfruchtbare Blüte ist grannenlos. Blütezeit Juli, August. Medizinisch
Avena haussknechtii Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena longiglumis Durieu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena maroccana Gand.
Englisch: Moraccan oat
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena murphyi Ladiz.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nackt-Hafer - Avena nuda L.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Hull-less oat, hulless oat, naked oat, Sand oat
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena
China: 油麥 yóumài
Russisch: овёс голый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Ährchen 4- oder mehrblütig. Die Hüllspelzen sind um vieles kürzer als das 3- bis 6 blutige Ährchen. Die Frucht fällt aus den Spelzen heraus. Frucht: Rispe zusammengezogen. Deckspelze mit stark hervortretenden Nerven, an ihrem Ende haarspitzig-zweispaltig. Unterste Blüte jedes Ährchens mit einer feinen, fast geraden Granne. Blütezeit Juli, August. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena
China: 油麥 yóumài
Russisch: овёс голый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Ährchen 4- oder mehrblütig. Die Hüllspelzen sind um vieles kürzer als das 3- bis 6 blutige Ährchen. Die Frucht fällt aus den Spelzen heraus. Frucht: Rispe zusammengezogen. Deckspelze mit stark hervortretenden Nerven, an ihrem Ende haarspitzig-zweispaltig. Unterste Blüte jedes Ährchens mit einer feinen, fast geraden Granne. Blütezeit Juli, August. Essbar, Nahrung
Avena prostrata Ladiz.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Saat-Hafer - Avena sativa L.

Englisch: Algerian Oat, Awts, Banner oats, cereal oat, Coirce, common oat, Common oats, Common Otes, cuirce, Cultivated oat, Cultivated oats, East ern oats, Grass-of-the-Andes, Grass of the Andes, Green mountain, Hafer-corn, Hafer corn, Haver, Haw, Haws, Naked Oats, oat, Oat-grass, Oatgrass, Oat grass, Oatgrass (common), oats, Otes, Red oat, Saat-Hafer, Siberian oat, Side-oats, Side oat, Side oats, Storm king, Tartarean oat, Tartarian oat, Tartarian oats, Tartar king, Tree oat, Tyetts, Uvedzu, White tartar, Wild oat, Wild oats, Woats, Wocks, Wots, Yaits, Āte, ओट
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena, avena cultivada
Französisch: Avoine
Littauen: Awiza
Russisch: Ovesu, овёс посевной
China: 燕麥 yànmài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Hüllspelzen 7- bis 9-, seltener 11-nervig, meist das ganze Ahrchen (abgesehen von den Grannen) einschliessend. Ahrchen zuletzt hängend. Einjährige Pflanzen, ohne unfruchtbare Blätterbüchel. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blüte: Die etwa 15-30 cm langen, lockeren Rispen tragen meist zwei-, seltener dreiblütige Ährchen. Fruchtknoten behaart. Die Deckspelze der oberen oder beider Blüten ist unbegrannt, die Ährchen hängen nach der Fruchtreife herab. Frucht und Spelzen fallen ab; dabei bleibt die Frucht von den Spelzen umhüllt oder sie fällt aus diesen heraus. Blütezeit: Juni bis August Stamm oder Stengel: 60-100 cm hoch werdende Kulturgras. Stengel sind am Grunde verzweigt, oberwärts unverzweigt, aufrecht und kahl. Frucht: Die Spindel der Ahrchen ist unter den Blüten nicht gegliedert; sie ist kahl oder nur am Grande der Hüllspelzen behaart; sie ist niclit ganz rauhhaarig. Die Blüten fallen erst spät nach der Reife der Frucht ab. Ahrchenachse nur unter der unteren Blüte eines jeden Ährchens behaart. Kispe allseitswendig mit wagereclit-abstehenden Asten. Ahrchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelzen 9 nervig. Blüten lanzettlich, kahl. Deckspelze zweispitzig. Die Deckspelze der unteren der beiden fruchtbaren Blüten eines jeden Ahrchens trägt unter ihrer Spitze eine gedrehte Granne, oder sie ist wehrlos die der oberen ist stets wehrlos. Blütezeit Juni bis August. Medizinisch
Portugiesisch: aveia
Spanisch: avena, avena cultivada
Französisch: Avoine
Littauen: Awiza
Russisch: Ovesu, овёс посевной
China: 燕麥 yànmài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Hüllspelzen 7- bis 9-, seltener 11-nervig, meist das ganze Ahrchen (abgesehen von den Grannen) einschliessend. Ahrchen zuletzt hängend. Einjährige Pflanzen, ohne unfruchtbare Blätterbüchel. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blüte: Die etwa 15-30 cm langen, lockeren Rispen tragen meist zwei-, seltener dreiblütige Ährchen. Fruchtknoten behaart. Die Deckspelze der oberen oder beider Blüten ist unbegrannt, die Ährchen hängen nach der Fruchtreife herab. Frucht und Spelzen fallen ab; dabei bleibt die Frucht von den Spelzen umhüllt oder sie fällt aus diesen heraus. Blütezeit: Juni bis August Stamm oder Stengel: 60-100 cm hoch werdende Kulturgras. Stengel sind am Grunde verzweigt, oberwärts unverzweigt, aufrecht und kahl. Frucht: Die Spindel der Ahrchen ist unter den Blüten nicht gegliedert; sie ist kahl oder nur am Grande der Hüllspelzen behaart; sie ist niclit ganz rauhhaarig. Die Blüten fallen erst spät nach der Reife der Frucht ab. Ahrchenachse nur unter der unteren Blüte eines jeden Ährchens behaart. Kispe allseitswendig mit wagereclit-abstehenden Asten. Ahrchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelzen 9 nervig. Blüten lanzettlich, kahl. Deckspelze zweispitzig. Die Deckspelze der unteren der beiden fruchtbaren Blüten eines jeden Ahrchens trägt unter ihrer Spitze eine gedrehte Granne, oder sie ist wehrlos die der oberen ist stets wehrlos. Blütezeit Juni bis August. Medizinisch
Avena saxatilis (Lojac.) Rocha Afonso
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tauber Hafer - Avena sterilis L.

© Leon Perrie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Animated oat, Animated oats, Red oat, Sterile oat, Wild oat, Wild red oat, Winter Wild-oat, Winter wild oat
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blüte: Deckspelze an ihrem unteren Ende behaart. Ährchen 4- oder mehrblütig. Die Hüllspelzen sind länger als das meist vierblütige Ährchen. Die Frucht fällt mit den Spelzen ab. — Obere Hüllspelze 9 nervig. Deckspelze zweispaltig, an der Spitze gezähnelt, an ihrem Grunde bis zur Mitte behaart, die der beiden unteren Blütchen begrannt. Blütezeit Juli, August. Essbar, Nahrung
Blüte: Deckspelze an ihrem unteren Ende behaart. Ährchen 4- oder mehrblütig. Die Hüllspelzen sind länger als das meist vierblütige Ährchen. Die Frucht fällt mit den Spelzen ab. — Obere Hüllspelze 9 nervig. Deckspelze zweispaltig, an der Spitze gezähnelt, an ihrem Grunde bis zur Mitte behaart, die der beiden unteren Blütchen begrannt. Blütezeit Juli, August. Essbar, Nahrung
Avena sterilis subsp. ludoviciana (Durieu) Gillet & Magne
Englisch: sterile oat
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sand-Hafer - Avena strigosa Schreb.

© Anton Gjeldum
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Black oat, Black oats, Bristle-pointed oat, Bristle-point oat, bristle oat, Gray oat, Hairy oats, Lopsided oat, Meagre oat, Sand oat, Small oat
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blüte: Ahrchenachse unter allen Blüten behaart. Von den beiden fruchtbaren Blütchen eines jeden Ahrchens hat nur die Deckspelze der unteren eine Granne, diese ist schwärzlich, gedreht und gekniet, ausserdem hat diese Deckspelze an ihrem Ende zwei gerade Stachelspitzen; die Deckspelze der oberen Blüte ist grannenlos, hat aber an ihrem Ende drei Stachelspitzen. Rispe einseitsweudig. Ährchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelze 7- bis 9 nervig. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Einjährig, 40 bis 100 cm hoch. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blüte: Ahrchenachse unter allen Blüten behaart. Von den beiden fruchtbaren Blütchen eines jeden Ahrchens hat nur die Deckspelze der unteren eine Granne, diese ist schwärzlich, gedreht und gekniet, ausserdem hat diese Deckspelze an ihrem Ende zwei gerade Stachelspitzen; die Deckspelze der oberen Blüte ist grannenlos, hat aber an ihrem Ende drei Stachelspitzen. Rispe einseitsweudig. Ährchen meist zweiblütig. Obere Hüllspelze 7- bis 9 nervig. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Einjährig, 40 bis 100 cm hoch. Essbar, Nahrung
Avena strigosa subsp. agraria (Brot.) Tab.Morais
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena vaviloviana (Malzev) Mordv.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena ventricosa Balansa

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Avena volgensis (Vavilov) Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.