Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Hypolytrum (Subscribe)
Links
. - Hypolytrum shurenii Hypolytrum shurenii D.A.Simpson & G.C.Tucker
China: shu ren ge ji mang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt:
Blatt:
Blätter grundständig, büschelig; Blattscheide rötlich, bis 14 cm, nicht geschlossen, leicht gefaltet, glatt, Rand dick häutig; Blattspreite linealisch, 15-30 cm × 2-6 mm, flach oder leicht platt, lederartig, kahl, Rand und abaxialer Mittelstreifen gesägt, Spitze mit schlanker, 3-6 cm langer Kauda. Hüllblätter 2(oder 3), deltaförmig, 2-3 mm, kürzer als die Ähre; basalstes Deckblatt mit
röhrenförmiger oder amplexartiger Scheide bis 1 mm.
Stauden, 30-45 cm hoch. Wurzeln faserig. Rhizome bis 1 cm dick, verhärtet, schräg bis waagerecht, bedeckt mit zähen faserigen Überresten von Blattscheiden. Halme seitlich/axillär, (5-)10-
20 cm hoch, zart, biegsam, glatt oder kahl, aber an den Flügelwinkeln kahl, am Grund abgeflacht, am Ende rundlich 3-winklig.
Nüsschen hellbraun, Nebenblatt, ellipsoid-eiförmig (am breitesten in der Mitte), ca. 2,3 × 1,1 mm, rundlich 3-eckig, unregelmäßig gerippt, Spitze spitz zulaufend.
Blüte und Frucht Dez-Jul.
Hypolytrum africanum Nees ex Steud.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum amorimii M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum amplum Poepp. & Kunth

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum angolense Nelmes

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum bahiense M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum balakrishnanii Noot.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum bullatum C.B.Clarke

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum cacuminum Nelmes

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum capitulatum Valck.Sur. ex C.B.Clarke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum chevalieri Nelmes

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum compactum Nees & Meyen ex Kunth
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum dissitiflorum Steud.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum elegans (E.G.Camus) Uittien
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum espiritosantense M.Alves & W.W.Thomas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum flavinux (T.Koyama) D.A.Simpson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum formosanum Ohwi
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum glaziovii Boeckeler

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum glomerulatum M.Alves & W.W.Thomas

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum hainanense (Merr.) Tang & F.T.Wang

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt:
Blatt:
Blattlose Blattscheiden dunkel graubraun, dicht spiralig angeordnet. Blätter grundständig, büschelig; Blattscheide rötlich, bis 14 cm, nicht geschlossen, leicht gefaltet, glatt, Rand dick häutig; Blattspreite flach, ca. 1 m × 1-1,8 cm, apikal allmählich verschmälert, papierartig, kahl, Rand und abaxiale Mittelrippe gesägt.
Stamm oder Stengel:Wurzeln faserig. Rhizome stämmig, holzig. Halme seitlich, 30-40 cm hoch, 3-winklig, am Grund mit mehreren Schuppen und blattlosen Scheiden. Grundständige Schuppen breit eiförmig.
Frucht:Narben 2.Nüsschen dunkel graubraun, breit eiförmig bis eiförmig,
ca. 3 mm, bikonvex, unregelmäßig längsgerippt, Spitze mit
konischem Schnabel.
Blüte und Frucht. Mai-Aug.
Hypolytrum heteromorphum Nelmes

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum heterophyllum Boeckeler

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum humile (Hassk. ex Steud.) Boeckeler

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum jardimii M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum jenmanii C.B.Clarke

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum jenmanii subsp. jenmanii
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum jenmanii subsp. serratifolium (Uittien) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum lancifolium C.B.Clarke

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum laxum Kunth

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum leptocalamum M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longifolium (Rich.) Nees

© SERVIENTIS Nils
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longifolium subsp. longifolium
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longifolium subsp. nicaraguense (Liebm.) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longifolium subsp. rubescens (Huber ex C.B.Clarke) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longifolium subsp. sylvaticum (Poepp. ex Kunth) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum longirostre Thwaites
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum lucennoi M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum mauritianum Nees ex Kunth

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nemorum (Vahl) Spreng.

Russisch: гиполитрум лесной
Englisch: woodland hypolytrum
China: 割雞芒 gējīmáng Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt:
Englisch: woodland hypolytrum
China: 割雞芒 gējīmáng Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt:
Blätter grundständig und 1 oder 2 kauline, länger als der Halm; basale Blattscheide bräunlich, 5-15 cm, Rand dick häutig, wenige grundständige Blätter ohne Blattspreite; Blattspreite 35-120 cm × 0,8-2,6 cm oder länger, flach, steif, unterblättert, Basis gefaltet, Rand in der Nähe des Scheitels kahl. Hüllblätter 3-5, blattartig, an der Basis des Blütenstandes und der Zweige, basal fast viel länger als der Blütenstand, nicht umhüllend.
Stamm oder Stengel:Wurzeln wenig, hart, faserig. Rhizome kurz, etwas dick, holzig, mit dichten rötlichen Schuppen. Halme zentral, 30-90 cm hoch, 3-4 mm dick, 3-winklig, steif.
Frucht:Nüsschen dunkel graubraun, subglobös, 2-2,5 mm (einschließlich Rostrum), zusammengedrückt, längsgerippt, Spitze kegelförmig eingeschnitten.
Blüte und Frucht. Apr-Aug.
Hypolytrum nemorum subsp. fuscorubens (T.Koyama) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nemorum subsp. nemorum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nemorum subsp. vitiense (C.B.Clarke) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nemorum var. proliferum (Boeckeler) J.Kern
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nudicaule Juss. ex Cherm.

© David Rabehevitra
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum nudum C.B.Clarke

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum ohwianum T.Koyama
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum pallidiceps S.S.Hooper & T.Koyama

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum paraense M.Alves & W.W.Thomas

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hypolytrum paucistrobiliferum Tang & F.T.Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt:
Blatt:
Blätter grundständig, distich, Blattscheide 1-1,8 cm, glatt, nicht geschlossen, Rand schmal dick häutig; Blattspreite 55-105 × 1,5-2 cm, apikal allmählich verschmälert, flach, papierartig, glatt, Rand und abaxiale Mittelrippe apikal gesägt und kahl. Hüllblätter 3-5, blattartig, 2-5 cm, das unterste fast Hüllblatt gleich dem Blütenstand, basal in der Blattscheide geschlossen.
Stamm oder Stengel:Wurzeln wenig, dick, hart, faserig. Rhizome ± dick, holzig. Halme violett, seitlich, 5-10 cm hoch, mit mehreren Kataphyllen zur Basis hin.
Frucht:Nüsschen olivgrün, kurz gestutzt, subglobös, ca. 2 mm, beide Seitenseiten eckig, abaxial und Abaxial- und Adaxialflächen unregelmäßig längsgerillt, Spitze gekerbt.
Blüte und Frucht. Aug-Sep.
Hypolytrum poecilolepis Nelmes

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.