Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Apostasia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Kraut, aufrecht, kahl. Rhizom schuppig, einige stängelartige Wurzeln bildend; Wurzeln tragen manchmal Knollen. Stängel einfach oder
verzweigt, eher schlank, belaubt. Blätter büschelweise oder weit auseinander stehend, plattig, gewöhnlich am Rande zurückgebogen, an der Spitze eine röhrenförmige Granne bildend
an der Spitze eine röhrenförmige Granne bildend, an der Basis zusammengezogen und dann verbreitert und amphlexikulär. Blütenstände endständig oder unterständig, oft bogig oder manchmal
hängend, gewöhnlich verzweigt; Blütenhüllblätter relativ klein. Blüten aufrecht, nicht resupiniert, fast aktinomorph; Fruchtknoten dreilappig,
schlank, nicht vom Blütenstiel getrennt. Kelchblätter ähnlich, zylinderförmig, leicht fleischig. Blütenblätter ähnlich, gelb bis weiß, zylinderförmig; Lippe ähnlich wie
Lippe ähnlich wie die Blütenblätter, jedoch manchmal etwas größer. Säule aufrecht oder gebogen, mit 2 fruchtbaren Staubblättern, mit oder ohne zentrale Staminodien; Staubbeutel
Antheren, die den Griffel umklammern, mit 2 Löchern von geringer bis deutlich ungleicher Länge; Filamente gewöhnlich kurz, am Griffel angewachsen; Staminodium (falls vorhanden)
Staminod (falls vorhanden) gegenüber dem dorsalen Kelchblatt; Pollen nicht zu Pollinien verwachsen; Griffel zylindrisch; Narbe endständig, kopfig. Frucht eine Kapsel, schmal
zylindrisch, flach längs 3-gerippt. Samen zur Reifezeit schwarz, mit steifer Samenschale.
Links
Apostasia elliptica J.J.Sm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Apostasia latifolia Rolfe

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Apostasia nuda R.Br.

© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Apostasia odorata Blume
Russisch: апостасия душистая
Englisch: fragrant apostasia
China: 拟兰 ni lan, 擬蘭 nilán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Länge: 6.00 cm x 18.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blätter zahlreich; Blattspreite lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, 6-18 × 0,7-1,9 cm, Spitze mit einer Granne 3-11 mm; Blattstielbasis 1-2 cm.
Stamm oder Stengel: Pflanzen 15-40(-50) cm hoch. Rhizom länglich; Wurzeln stielartig, 1-3 mm im Durchmesser. Stängel aufrecht oder zur Basis hin hängend, gewöhnlich unverzweigt, zur Basis hin mit mehreren röhrenförmigen Blattscheiden.
Englisch: fragrant apostasia
China: 拟兰 ni lan, 擬蘭 nilán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Länge: 6.00 cm x 18.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blätter zahlreich; Blattspreite lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, 6-18 × 0,7-1,9 cm, Spitze mit einer Granne 3-11 mm; Blattstielbasis 1-2 cm.
Stamm oder Stengel: Pflanzen 15-40(-50) cm hoch. Rhizom länglich; Wurzeln stielartig, 1-3 mm im Durchmesser. Stängel aufrecht oder zur Basis hin hängend, gewöhnlich unverzweigt, zur Basis hin mit mehreren röhrenförmigen Blattscheiden.
Apostasia parvula Schltr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Apostasia ramifera S.C.Chen & K.Y.Lang
China: 多枝拟兰 duo zhi ni lan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, entlang des Stängels verstreut; Blattspreite eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, 1,4-2,6 × 0,4-0,8(-1,2) cm, Scheitel
mit einer Granne 1-2 mm; Blattstielbasis 0,7-1,5 cm. Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 13 cm hoch. Rhizom langgestreckt. Stängel niederliegend oder zur Basis hin aufrecht, verzweigt, mit mehreren röhrenförmigen Scheiden am
Basis; Äste 1-3 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, entlang des Stängels verstreut; Blattspreite eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, 1,4-2,6 × 0,4-0,8(-1,2) cm, Scheitel
mit einer Granne 1-2 mm; Blattstielbasis 0,7-1,5 cm. Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 13 cm hoch. Rhizom langgestreckt. Stängel niederliegend oder zur Basis hin aufrecht, verzweigt, mit mehreren röhrenförmigen Scheiden am
Basis; Äste 1-3 cm.
Apostasia wallichii R.Br.

© apteryxrowi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 剑叶拟兰 jian ye ni lan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 18.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, oft zur Basis des Stängels hin gruppiert Stängels; Blattspreite linear bis sublinear, 10-15(-18) × 0,7-1,2 cm, Spitze spitz zulaufend und mit einer Granne von 2-20 mm; Blattstielbasis 1-4 cm.
Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 40 cm hoch. Rhizom kurz; Wurzeln stängelartig, 1,5-2,5 mm im Durchmesser. Stängel aufrecht oder zur Basis hin verstreckt, unverzweigt, mit mehreren röhrenförmigen Blattscheiden am Grund; Blattscheiden bis 1 cm, mehrfach geädert. Frucht: Kapsel zylindrisch, 12-25 × 1,4-2 mm. Fl. Aug.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 18.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, oft zur Basis des Stängels hin gruppiert Stängels; Blattspreite linear bis sublinear, 10-15(-18) × 0,7-1,2 cm, Spitze spitz zulaufend und mit einer Granne von 2-20 mm; Blattstielbasis 1-4 cm.
Stamm oder Stengel: Pflanzen ca. 40 cm hoch. Rhizom kurz; Wurzeln stängelartig, 1,5-2,5 mm im Durchmesser. Stängel aufrecht oder zur Basis hin verstreckt, unverzweigt, mit mehreren röhrenförmigen Blattscheiden am Grund; Blattscheiden bis 1 cm, mehrfach geädert. Frucht: Kapsel zylindrisch, 12-25 × 1,4-2 mm. Fl. Aug.