Syringa (Subscribe)
Blüten in Trauben oder Rispen. In jedem Fache des Fruchtknotens
2 oder 3 hängende Samenanlagen.
Frucht eine zweifächerige, fachspaltig-zweiklappige, viersamige
Kapsel.
Links
Syringa reticulata subsp. amurensis (Rupr.) P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pinnatifolia Hemsl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa protolaciniata P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens Turcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens var. flavoanthera (X.L.Chen) M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens subsp. julianae (C.K.Schneid.) M.C.Chang & X.L.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens subsp. microphylla (Diels) M.C.Chang & X.L.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens subsp. patula (Palib.) M.C.Chang & X.L.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens var. potaninii (C.K.Schneid.) P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pubescens subsp. pubescens
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa pinetorum W.W.Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa reticulata subsp. pekinensis (Rupr.) P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa reticulata subsp. reticulata
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa tibetica P.Y.Pai
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa tomentella Bureau & Franch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa tomentella subsp. sweginzowii (Koehne & Lingelsh.) Jin Y.Chen & D.Y.Hong
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa tomentella subsp. tomentella
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa tomentella subsp. yunnanensis (Franch.) Jin Y.Chen & D.Y.Hong
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa wolfii C.K.Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa oblata subsp. oblata
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa reticulata (Blume) Hara
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa villosa Vahl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa josikaea Jacq. f. ex Reichenb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa afghanica C.K.Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa debelderorum J.L.Fiala
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa emodi Wall. ex Royle
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa fauriei H.Lév.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa inodora (L.) Moench
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa komarowii C.K.Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa komarowii subsp. komarowii
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa komarowii subsp. reflexa (C.K.Schneid.) P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa meyeri C.K.Schneid.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa oblata Lindl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syringa oblata subsp. dilatata (Nakai) P.S.Green & M.C.Chang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Chinesischer Flieder - Syringa chinensis Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Wird ca. nur halb so hoch (2 m) wie der gewöhnliche Flieder Wird ca. nur halb so hoch (2 m) wie der gewöhnliche Flieder Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wird ca. nur halb so hoch (2 m) wie der gewöhnliche Flieder Wird ca. nur halb so hoch (2 m) wie der gewöhnliche Flieder Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemeiner Flieder - Syringa vulgaris L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 650.00 cm Blüte: Blüten in endständigen, reichblütigen, pyramidenförmigen Rispen. Kelch vierzähnig, bleibend. Blumenkrone präsentiertellerförmig mit vierspaltigem Saume. Blumenkrone hellviolett, purpurviolett oder weiss. Blüten benzolartig riechend, homogam, oder schwach vor- oder nachstäubend. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: 5 bis 6 m hoher Strauch mit herzförmigen, zugespitzten, ganzrandigen, kahlen Blättern. Frucht: Frucht eine zweifächerige, fachspaltig-zweiklappige, viersamige Kapsel. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 650.00 cm Blüte: Blüten in endständigen, reichblütigen, pyramidenförmigen Rispen. Kelch vierzähnig, bleibend. Blumenkrone präsentiertellerförmig mit vierspaltigem Saume. Blumenkrone hellviolett, purpurviolett oder weiss. Blüten benzolartig riechend, homogam, oder schwach vor- oder nachstäubend. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: 5 bis 6 m hoher Strauch mit herzförmigen, zugespitzten, ganzrandigen, kahlen Blättern. Frucht: Frucht eine zweifächerige, fachspaltig-zweiklappige, viersamige Kapsel. Holz, Bauholz, Feuerholz
Persischer Flieder - Syringa persica L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Ist noch kleiner, als der Chinesische Flieder (Syringa chinensis). Ist noch kleiner, als der Chinesische Flieder (Syringa chinensis). Blatt: Schmale, lanzettliche Blätter.
Ist noch kleiner, als der Chinesische Flieder (Syringa chinensis). Ist noch kleiner, als der Chinesische Flieder (Syringa chinensis). Blatt: Schmale, lanzettliche Blätter.