Sprung zum Inhalt


Carapichea (Subscribe)

Links

Carapichea guianensis Aubl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carapichea ligularis (Rudge) Delprete

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carapichea affinis (Standl.) L.Andersson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carapichea lucida J.G.Jardim & Zappi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carapichea dolichophylla (Standl.) C.M.Taylor

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Brechwurzel - Carapichea ipecacuanha (Brot.) L.Andersson

Englisch : Ipecac, Ipecacuanha root, Ipecacuan
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: länglich oder verkehrt eiförmig und etwa 3 cm breit und 7 cm lang, ganzrandig, etwas wellig, oberseits dunkler, unterseits heller grün, Oberseite und Blattrand tragen kurze Borsten, die Unterseite nur auf den Nerven. Stamm oder Stengel: ein bis 40 cm hohes Kraut, wächst gesellig an feuchten Stellen der Wälder. Ihr Wurzelstock, aus dem zahlreiche Nebenwurzeln und einige an der Basis Adventivwurzeln tragende Stengel treiben, ist kurz und dünn. Im Verlaufe des Wachstums verdickt sich eine Anzahl der Nebenwurzeln sehr stark, während die abzweigenden Wurzelfasern das Wachstum einstellen. Der oberirdische Stengel ist unten etwas holzig und nackt, nach oben krautartig, vierkantig und mit kurzen Haaren besetzt. Er verästelt sich kaum und trägt gegenständige, kurzgestielte Blätter. Frucht: Frucht eine fleischige, eiförmige Steinfrucht, die bei der Reife schwarzviolett wird. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern