Sprung zum Inhalt


Sorbaria (Subscribe)

Links

Sorbaria gilgitensis Zinserl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria arborea var. glabrata Rehder

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria arborea var. arborea

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria arborea C.K. Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria pallasii subsp. rhoifolia (Kom.) Vorosch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria grandiflora subsp. rhoifolia (Kom.) Jakubov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria rhoifolia Kom.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria olgae Zinserl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria sorbifolia f. incerta (C.K.Schneid.) Kitag.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria assurgens M.Vilm. & Bois ex Rehder

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria kirilowii (Regel & Tiling) Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria angustifolia (Wenz.) Zabel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria sorbifolia var. dubia C.K.Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria sorbifolia var. sorbifolia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria sorbifolia var. stellipila Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria tomentosa (Lindl.) Rehder

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Bis zu 6 m. Fiederblättchen 7-10 Paare, 5-10 x 1-2 cm, lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, lang zugespitzt, an den Adern in der Jugend auf der Unterseite behaart.

Rispen 20-30 cm, mit kahlen Ästen. 

Blüten ca. 6 mm im Durchmesser; Staubgefäße so lang wie die Blütenblätter. Blütenstiele in der Frucht zurückgebogen. 

Bis zu 6 m. Fiederblättchen 7-10 Paare, 5-10 x 1-2 cm, lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, lang zugespitzt, an den Adern in der Jugend auf der Unterseite behaart.

Rispen 20-30 cm, mit kahlen Ästen. 

Blüten ca. 6 mm im Durchmesser; Staubgefäße so lang wie die Blütenblätter. Blütenstiele in der Frucht zurückgebogen. 

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria sorbifolia f. glandulosa (Nakai) T.B.Lee

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria grandiflora (Sweet) Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sorbaria pallasii (G.Don) Pojark.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sibirische Fiederspiere - Sorbaria sorbifolia (L.) A.Braun

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.

Aufrecht, bis zu 2 m, saugend. Fiederblättchen 5-10 Paare, 4-10 x 1-5-3 cm, lanzettlich bis eiförmig-lanzettlich, kahl oder puberulent.

Rispen 10-25 cm, mit aufrechten Ästen. 

Blüten 6-8 mm im Durchmesser; Staubblätter etwa doppelt so lang wie die Blütenblätter. Blütenstiele in der Frucht aufrecht. 

Aufrecht, bis zu 2 m, saugend. Fiederblättchen 5-10 Paare, 4-10 x 1-5-3 cm, lanzettlich bis eiförmig-lanzettlich, kahl oder puberulent.

Rispen 10-25 cm, mit aufrechten Ästen. 

Blüten 6-8 mm im Durchmesser; Staubblätter etwa doppelt so lang wie die Blütenblätter. Blütenstiele in der Frucht aufrecht. 

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern