Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sibirische Fiederspiere - Sorbaria sorbifolia (L.) A.Braun
Englisch: Ash-Leaved Spiraea, False-spiraea, false spiraea, Giant False Spiraea, Lindley false-spiraea, Lindley’s false spiraea, mountain-ash-leaved false spiraea, Sorb-leaved schizonotus, Sorbaria, Sorb leaf schizonotus, Starry fasle spiraea, Ural false-spiraea, Ural false spiraea
Russisch: рябинник рябинолистный
China: 珍珠梅 zhēnzhūméi

© Aleksandr V. Lebedev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Ebereschen Fiederspiere
Ebereschen-Fiederspiere
Ebereschenspiere
Fiederspiere
Gewöhnliche Fiederspiere
Synonyme :
Schizonotus sorbifolia (L.) Lindl. ex Steud.
Schizonotus sorbifolius (L.) Lindl. ex Rydb.
Schizonotus sorbifolius Lindl. ex Wall.
Sorbaria sorbifolia f. glabra (Maxim.) H.S.Kim
Sorbaria sorbifolia var. glabra Maxim.
Sorbaria sorbifolia var. glandulosa Nakai
Sorbaria sorbifolia var. glandulosa Nakai ex T.Kawamoto
Sorbaria sorbifolia var. sorbifolia
Sorbaria sorbifolia var. typica C.K.Schneid.
Sorbaria stellipila var. typica C.K.Schneid.
Spiraea floribunda K.Koch
Aufrecht, bis zu 2 m, saugend. Fiederblättchen 5-10 Paare, 4-10 x 1-5-3 cm, lanzettlich bis eiförmig-lanzettlich, kahl oder puberulent.
Rispen 10-25 cm, mit aufrechten Ästen.
Blüten 6-8 mm im Durchmesser; Staubblätter etwa doppelt so lang wie die Blütenblätter. Blütenstiele in der Frucht aufrecht.
Vorkommen: Ostasien, als Zierpflanze verbreitet
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Knospen und Blätter werden gekocht gegessen, enthalten jedoch cyanogene Glycoside.
Medizinisch:
Die Stengel enthalten Wirkstoffe mit zytotoxischen Eigenschaften, die potentiell bei Krebs nutzbar sein können. Die Pflanze besitzt auch antioxidative Eigenschaften.