Sprung zum Inhalt


Quillaja (Subscribe)

Links

Quillaja brasiliensis (A.St.-Hil. & Tul.) Mart.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja petiolaris D.Don

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja lanceolata D.Dietr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja lancifolia D.Don

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja molinae DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja poeppigii Walp.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja sellowiana Walp.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja smegmadermos Poepp. ex Walp.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quillaja smegmadermos DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chilenischer Seifenrindenbaum - Quillaja saponaria Poir.

Chilenischer Seifenrindenbaum - Quillaja saponaria ©Inao Vásquez @ flickr.com
Englisch : Soaptree, Soap bark-tree, quillai
Französisch: Ecorce de Panama NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Die lederigen, kurzgestielten Blätter sind eiförmig und entfernt gesägt. Stamm oder Stengel: 15—18 m hoher Baum. Frucht: Die Balgfrucht, die zweiklappig aufspringt, ist zur Reifezeit sternförmig ausgebreitet. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern