Sprung zum Inhalt


Pyrus (Subscribe)

Auch: Birnen Frucht eine Apfelfrucht oder eine Beere; die innere Schicht der Fruchtfächerwand ist pergamentartig oder dünnhäutig. Jedes Fruchtknotenfach enthält 1 bis 2 Samen; letztere sind nicht von einer schleimgebenden Schicht umgeben. Fruchtfächer nicht durch falsche Scheidewände unvollständig in einsamige Abteilungen geteilt. Frucht eine Apfelfrucht (innere Schicht der Fruchtfächerwand pergamentartig). Blüten in verhältnismässig wenigblütigen Trugdolden.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Pyrus montana var. culta (Makino) Rehder

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus fauriei C.K.Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus pyrifolia var. montana (Nakai) Nakai

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus commixta f. microphylla Cardot

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus polycarpa Hook.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus griffithii (Decne.) Hook.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus bovei Steud.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus wilsoniana (C.K.Schneid.) Bean

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus vestita var. khasiana Hook.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus micrantha var. macrophylla Cardot

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus micrantha Cardot

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus oldhamiana Koidz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus hakodatensis Koidz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus aria var. cretica Lindl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus meridionalis Guss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus armeniacifolia T.T. Yu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus betulifolia Bunge


Englisch: birch-leaved pear NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus decora (Sarg.) Hyland

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus dumosa (Greene) Fernald

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus fallax (C.K. Schneid.) Fernald

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus jackii (Rehder) Fernald

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrus kotschyana Boiss. ex Decne.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Apfel - Pyrus malus auct. Fl. Kawk.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echter Speierling - Pyrus sorbus Gaertn.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kanadische Felsenbirne - Pyrus canadensis (L.) Farw.

Kanadische Felsenbirne - Pyrus canadensis ©Isidro Martínez @ Zaragoza España

Englisch: downy shadblow, june berry, serviceberry, shadbush
Spanisch: guillomo de Canadá, madronillo, membrillo, níspero del Canadá, tlaxisqui Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter eiförmig, spitz oder fein zugespitzt, scharf gesägt, in der Jugend unterseits weichhaarig, später kahl. Frucht: Beere blauschwarz. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kultur-Birne - Pyrus communis L.

Kultur-Birne - Pyrus communis ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: pear
Portugiesisch: pêra, vergamota
Spanisch: pera, peral Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Griffel frei. Frucht an ihrem Grunde nicht genabelt. Fruchtfächer auf dem Querschnitte nach Aussen hin abgerundet. Pflanze: Höhe 500.00 cm x 2000.00 cm Griffel frei. Frucht an ihrem Grunde nicht genabelt. Fruchtfächer auf dem Querschnitte nach Aussen hin abgerundet. Blatt: Mittelrippe des Blattes drüsenlos. Blätter rundlich oder eiförmig, am Grunde abgerundet, etwa so lang wie ihr Stiel, oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits matthellgrün. Stamm oder Stengel: Höhe 6 bis 20 m. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nashi-Birne - Pyrus pyrifolia (Burm.f.) Nakai

Nashi-Birne - Pyrus pyrifolia ©Phuong Tran @ Vietnam
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Österreichischer Birnbaum - Pyrus austriaca A.Kern.

Österreichischer Birnbaum - Pyrus austriaca ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quitte - Pyrus cydonia Lour.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schneebirne - Pyrus nivalis Jacq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1500.00 cm Blatt: Mittelrippe der Blätter drüsig. Blätter ganzrandig oder oberwärts-gekerbt, kurzgestielt, umgekehrteiförmig oder breit elliptisch; in der Jugend auf beiden Seiten weissfilzig, später oberseits dunkelgrün. Stamm oder Stengel: Bis 15 m hoch. Frucht: Frucht kugelig, gelbrot. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Birne - Pyrus salicifolia Pall.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Birne - Pyrus salicifolia Balb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Birne - Pyrus salicifolia Hablitz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Birne - Pyrus salicifolia L.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wildbirne - Pyrus pyraster (L.) Du Roi

Wildbirne - Pyrus pyraster ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Griffel frei. Frucht an ihrem Grunde nicht genabelt. Fruchtfächer auf dem Querschnitte nach Aussen hin abgerundet. Pflanze: Höhe 300.00 cm x 1500.00 cm Griffel frei. Frucht an ihrem Grunde nicht genabelt. Fruchtfächer auf dem Querschnitte nach Aussen hin abgerundet. Blatt: Mittelrippe des Blattes drüsenlos. Blätter kreisrundlich, klein-gesägt, erst schwach behaart, bald völlig kahl. Frucht: Früchte rundlich, nicht in den Stiel verschmälert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24