Potentilla (Subscribe)
Frucht nicht geschwänzt; Griffel welkend oder abfallend.
Blüte mit zahlreichen, selten nur mit 15 Staubblättern.
Blumenkrone abfallend.
Blütenachse zur Fruchtzeit trocken, sich nicht von dem Fruchtboden
ablösend.
Links
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata Ledeb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata J.Presl & C.Presl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata Lapeyr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata Auct.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata Mert. & W.D.J.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Graues Fingerkraut - Potentilla inclinata Lehm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grossblumiges Fingerkraut - Potentilla grandiflora L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend-aufrecht, drei- bis zehnblütig, 10 bis 20 cm hoch.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend-aufrecht, drei- bis zehnblütig, 10 bis 20 cm hoch.
Hohes Fingerkraut - Potentilla recta L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter unterseits grün. Blätter fünf- bis siebenzählig. Blattabschnitte länglich, nach dem Grunde keilig-verschmälert, grob-eingeschnitten-gesägt. Stamm oder Stengel: Blütentragende Stengel mittelständig. Den ganzen Stengel hinauf finden sich, zwischen längeren, auf einem Knötchen sitzenden Haaren, kurze Drüsenhaare. Erstere machen den Stengel, wie auch die Blätter, rauhhaarig. Höhe 30 bis 70 cm. Frucht: Frucht erhaben runzelig, von einem flügeiförmigen, bleichen Kiele umgeben. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter unterseits grün. Blätter fünf- bis siebenzählig. Blattabschnitte länglich, nach dem Grunde keilig-verschmälert, grob-eingeschnitten-gesägt. Stamm oder Stengel: Blütentragende Stengel mittelständig. Den ganzen Stengel hinauf finden sich, zwischen längeren, auf einem Knötchen sitzenden Haaren, kurze Drüsenhaare. Erstere machen den Stengel, wie auch die Blätter, rauhhaarig. Höhe 30 bis 70 cm. Frucht: Frucht erhaben runzelig, von einem flügeiförmigen, bleichen Kiele umgeben. Essbar, Nahrung
Kahles Fingerkraut - Potentilla glabra G.Lodd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kalkfelsen-Fingerkraut - Potentilla caulescens L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Stämmchenbildendes Fingerkraut
Stämmchenbildendes Fingerkraut
Blatt: Grundständige Blätter gefingert. Grundständige Blätter fünfzählig. Blattabschnitte fast sitzend, länglich -lanzettlich -keilförmig, am Rande seidenhaarig-gewimpert, vorne scharf-gesägt. Nebenblätter lang-pfriemlich. Stamm oder Stengel: Stengel mehrblätterig, mehr- bis vielblütig. Stengel aufsteigend.
Stämmchenbildendes Fingerkraut
Stämmchenbildendes Fingerkraut
Blatt: Grundständige Blätter gefingert. Grundständige Blätter fünfzählig. Blattabschnitte fast sitzend, länglich -lanzettlich -keilförmig, am Rande seidenhaarig-gewimpert, vorne scharf-gesägt. Nebenblätter lang-pfriemlich. Stamm oder Stengel: Stengel mehrblätterig, mehr- bis vielblütig. Stengel aufsteigend.
Kälteliebendes Fingerkraut - Potentilla frigida Vill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 7.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Blattabschnitte trübgrün, beiderseits sehr zottig. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend oder aufsteigend, ein- bis zweiblütig, 2 bis 7 cm hoch.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 7.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Blattabschnitte trübgrün, beiderseits sehr zottig. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend oder aufsteigend, ein- bis zweiblütig, 2 bis 7 cm hoch.
Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha Ramond ex DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Grundständige Blätter gefingert. Grundständige Blätter dreizählig. Blattabschnitte eiförmig, scharf-gesägt. Stamm oder Stengel: Stämmchen nicht kriechend, 5 bis 10 cm hoch. Frucht: Früchtchen nur am Nabel zottig-behaart.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Grundständige Blätter gefingert. Grundständige Blätter dreizählig. Blattabschnitte eiförmig, scharf-gesägt. Stamm oder Stengel: Stämmchen nicht kriechend, 5 bis 10 cm hoch. Frucht: Früchtchen nur am Nabel zottig-behaart.
Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha Ledeb. ex Hook.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha Schleich.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha F.Graf
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinstes Fingerkraut - Potentilla minima Haller f. ex Ser.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 7.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Blattabschnitte freudig-grün, oberseits kahl, am Rande und unterseits auf den Nerven behaart. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend oder aufsteigend, ein- bis zweiblütig, 2 bis 7 cm hoch.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 7.00 cm Blatt: Blätter dreizählig. Blattabschnitte freudig-grün, oberseits kahl, am Rande und unterseits auf den Nerven behaart. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend oder aufsteigend, ein- bis zweiblütig, 2 bis 7 cm hoch.
Kriechendes Fingerkraut - Potentilla reptans L.

Englisch : European Five-Finger, Cinquefoil
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fünfzählig, mit einzelnen eingemischten dreizähligen. Blattabschnitte länglich -umgekehrt -eiförmig, kahl oder unterseits angedrückt-behaart. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, selten mit einzelnen Asten, niederliegend, an den Knoten wurzelnd, 30 bis 60 cm lang. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fünfzählig, mit einzelnen eingemischten dreizähligen. Blattabschnitte länglich -umgekehrt -eiförmig, kahl oder unterseits angedrückt-behaart. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, selten mit einzelnen Asten, niederliegend, an den Knoten wurzelnd, 30 bis 60 cm lang. Medizinisch
Langhaariges Fingerkraut - Potentilla pilosa Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter fünfzählig, mit beiderseits langbehaarten Abschnitten; letztere sind an den unteren Blättern umgekehrt-eiförmig-länglich, an den oberen länglichlanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel von langen, auf einem Knötchen sitzenden Zottelhaaren rauhhaarig und von kürzeren etwas filzig. Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen von einem sehr schmalen, geschärften Kiele umgeben.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter fünfzählig, mit beiderseits langbehaarten Abschnitten; letztere sind an den unteren Blättern umgekehrt-eiförmig-länglich, an den oberen länglichlanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel von langen, auf einem Knötchen sitzenden Zottelhaaren rauhhaarig und von kürzeren etwas filzig. Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen von einem sehr schmalen, geschärften Kiele umgeben.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia Nestl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia Roth
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia Wahlenb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia Vill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia Willk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia W.D.J.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Niedergestrecktes Fingerkraut - Potentilla reptans var. reptans
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt: Abschnitte der unteren Blätter umgekehrt - eiförmig, rasch keilförmig zulaufend, der oberen keilförmig, alle an ihrer vorderen Hälfte mit abstehenden, eilanzettlichen, spitzen Sägezähnen. Blätter gestielt, dreizählig oder die untersten fünfzählig. Nebenblätter ungeteilt oder zweibis dreizähnig. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts verästelt; wenigstens zur Fruchtzeit niedergestreckt und an den Knoten wurzelnd. Stengel rankenformigniedergestreckt. Länge 15 bis 50 cm. Frucht: Früchtchen fein -runzelig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt: Abschnitte der unteren Blätter umgekehrt - eiförmig, rasch keilförmig zulaufend, der oberen keilförmig, alle an ihrer vorderen Hälfte mit abstehenden, eilanzettlichen, spitzen Sägezähnen. Blätter gestielt, dreizählig oder die untersten fünfzählig. Nebenblätter ungeteilt oder zweibis dreizähnig. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts verästelt; wenigstens zur Fruchtzeit niedergestreckt und an den Knoten wurzelnd. Stengel rankenformigniedergestreckt. Länge 15 bis 50 cm. Frucht: Früchtchen fein -runzelig.
Niederliegendes Fingerkraut - Potentilla anglica Laichard.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Niedriges Fingerkraut - Potentilla supina L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Blatt: Untere und mittlere Blätter zwei- bis fünfpaarig - fiederschnittig, oberste dreischnittig, mit länglichen, eingeschnitten-gesägten Abschnitten, wie der Stengel zerstreut-behaart. Stamm oder Stengel: Stengel liegend oder aufsteigend; an seiner Spitze, oder schon von seinem Grunde an eine zerstreut-blutige Trugdolde darstellend. Länge 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Blatt: Untere und mittlere Blätter zwei- bis fünfpaarig - fiederschnittig, oberste dreischnittig, mit länglichen, eingeschnitten-gesägten Abschnitten, wie der Stengel zerstreut-behaart. Stamm oder Stengel: Stengel liegend oder aufsteigend; an seiner Spitze, oder schon von seinem Grunde an eine zerstreut-blutige Trugdolde darstellend. Länge 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Norwegisches Fingerkraut - Potentilla norvegica L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter dreischnittig, die untersten mitunter zwei- bis dreipaarigfiederschnittig, mit länglich-umgekehrt-eiförmigen oder keilförmiglänglichen, grob-eingeschnitten-gesägten Abschnitten, rauhhaarig wie die ganze Pflanze. Stamm oder Stengel: Länge 15 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter dreischnittig, die untersten mitunter zwei- bis dreipaarigfiederschnittig, mit länglich-umgekehrt-eiförmigen oder keilförmiglänglichen, grob-eingeschnitten-gesägten Abschnitten, rauhhaarig wie die ganze Pflanze. Stamm oder Stengel: Länge 15 bis 50 cm.
Rauhhaariges Fingerkraut - Potentilla hirta L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 14.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter meist fünfzählig, mit keilförmigen Abschnitten; von letzteren haben die mittleren meist nur an ihrer Spitze 2 bis 3 Zähne; seltener besitzen sie jederseits 6 bis 8 Zähne. Stamm oder Stengel: Stengel rauhhaarig: längere, auf einem Knötchen sitzende Haare sind mit kurzen Haaren gemischt. Stengel aufrecht oder aus liegendem Grunde aufstrebend. Frucht: Früchtchen von einem flügeiförmigen, bleichen Kiele umgeben.
Pflanze: Höhe 14.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter meist fünfzählig, mit keilförmigen Abschnitten; von letzteren haben die mittleren meist nur an ihrer Spitze 2 bis 3 Zähne; seltener besitzen sie jederseits 6 bis 8 Zähne. Stamm oder Stengel: Stengel rauhhaarig: längere, auf einem Knötchen sitzende Haare sind mit kurzen Haaren gemischt. Stengel aufrecht oder aus liegendem Grunde aufstrebend. Frucht: Früchtchen von einem flügeiförmigen, bleichen Kiele umgeben.
Reichblütiges Hügel-Fingerkraut - Potentilla thyrsiflora HÂlsen ex Zimmeter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rheinisches Hügel-Fingerkraut - Potentilla rhenana P.J.Müll. ex Zimmeter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rheinisches Hügel-Fingerkraut - Potentilla rhenana P.J.Müll. ex F.W.Schultz, nom. nud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla Mert. & W.D.J.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla Rydb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla Willk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla C$Kelak.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rötliches Fingerkraut - Potentilla heptaphylla K.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salzburger Fingerkraut - Potentilla salisburgensis Hoppe
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blättchen in der Regel fünf-, selten siebenzählig, meist nur vorn gezähnt, Rand der Blattabschnitte nicht silberglänzend-seidenhaarig. Nebenblättchen der grundständigen Blätter ei - lanzettlich. Blattabschnitte umgekehrt-eiförmig, sich oft mit ihren Rändern deckend; am Rande und auf den Adern unterseits abstehendbehaart, stumpf-gezähnt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock wagerecht oder schief, ästig. Stengel niederliegend oder aufsteigend, wenigblütig, die seitlichen oft wurzelnd. Stengel aus aufstrebendem Grunde aufrecht, weichhaarig. Höhe 5 bis 15 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blättchen in der Regel fünf-, selten siebenzählig, meist nur vorn gezähnt, Rand der Blattabschnitte nicht silberglänzend-seidenhaarig. Nebenblättchen der grundständigen Blätter ei - lanzettlich. Blattabschnitte umgekehrt-eiförmig, sich oft mit ihren Rändern deckend; am Rande und auf den Adern unterseits abstehendbehaart, stumpf-gezähnt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock wagerecht oder schief, ästig. Stengel niederliegend oder aufsteigend, wenigblütig, die seitlichen oft wurzelnd. Stengel aus aufstrebendem Grunde aufrecht, weichhaarig. Höhe 5 bis 15 cm.
Sand-Fingerkraut - Potentilla incana P.Gaertn., B.Mey. & Scherb.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sand-Fingerkraut - Potentilla incana Borkh.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sand-Fingerkraut - Potentilla arenaria Albert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schmutziges Hügel-Fingerkraut - Potentilla sordida Klotzsch, nom. nud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schmutziges Hügel-Fingerkraut - Potentilla sordida Klotzsch ex Lehm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schmutziges Hügel-Fingerkraut - Potentilla sordida (Fr.) Zimmeter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schmutziges Hügel-Fingerkraut - Potentilla sordida Jord.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schneeweisses Fingerkraut - Potentilla nivea L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter dreizählig, unterseits schneeweiss - matt - filzig. Blattabschnitte länglich -eingeschnitten -gesägt, oberseits kahl oder rauhhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend oder aufrecht, die seitlichen bisweilen auch am Grunde wurzelnd. Stengel aufrecht oder aufsteigend, armblütig. Höhe 5 bis 12 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter dreizählig, unterseits schneeweiss - matt - filzig. Blattabschnitte länglich -eingeschnitten -gesägt, oberseits kahl oder rauhhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend oder aufrecht, die seitlichen bisweilen auch am Grunde wurzelnd. Stengel aufrecht oder aufsteigend, armblütig. Höhe 5 bis 12 cm.
Silber-Fingerkraut - Potentilla argentea L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattseiten verschiedenfarbig; Blattoberseite grün. Nebenblätter lanzettlich. Blätter und Blattstiele weissfilzig, ohne längere abstehende Haare. Blattabschnitte unterseits weiss, seltener graufilzig, keilig -umgekehrt -eiförmig, am Rande umgerollt, vorne eingeschnitten-wenigzähnig bis fast fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel aufstrebend, filzig, an der Spitze ebensträussig. Blütenstiele geradeaufrecht oder abstehend. Höhe 30 cm. Frucht: Früchtchen unberandet. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattseiten verschiedenfarbig; Blattoberseite grün. Nebenblätter lanzettlich. Blätter und Blattstiele weissfilzig, ohne längere abstehende Haare. Blattabschnitte unterseits weiss, seltener graufilzig, keilig -umgekehrt -eiförmig, am Rande umgerollt, vorne eingeschnitten-wenigzähnig bis fast fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel aufstrebend, filzig, an der Spitze ebensträussig. Blütenstiele geradeaufrecht oder abstehend. Höhe 30 cm. Frucht: Früchtchen unberandet. Essbar, Nahrung
Sternhaariges Frühlings-Fingerkraut - Potentilla pusilla Host
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.