Sprung zum Inhalt


Pulsatilla (Subscribe)

Die Hochblatthülle ist von der Blüte entfernt (liegt ihr nicht kelchartig an); sie besteht aus dreizähligeu oder fingerförmig-vielteiligen Blättern. Die Hochblatthülle wird von dreizähligeu oder von fingerförmig-vielteiligen, an ihrem Grunde meist miteinander verwachsenen Blättern gebildet. Die Frucht ist durch den langen, stehenbleibenden, bärtigbehaarten Griffel geschwänzt.

Links

Pulsatilla montana

: - Pulsatilla montana ©Dr. Amadej Trnkoczy
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla wolfgangiana Juz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla wallichiana (Royle) Ulbr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla violacea Rupr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla turczaninovii Krylov & Serg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla tenuiloba (Hayek) Juz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla sukaczevii Juz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla nigricans Storck

: - Pulsatilla nigricans ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla millefolium (Hemsl. & E.H. Wilson) Ulbr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla kostyczewii (Korsh.) Juz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla grandis Wend.

: - Pulsatilla grandis ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla dahurica (Fisch. ex DC.) Spreng.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla occidentalis (S. Wats.) Freyn

: - Pulsatilla occidentalis ©Gravitywave @ USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla chinensis (Bunge) Regel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla cernua (Thunb.) Berchtold & Presl

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla campanella Fisch. ex Krylov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla aurea Juz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla armena Rupr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla ambigua Turcz. ex Pritz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla ajanensis Regel & Tiling

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulsatilla patens patens (L.) P. Mill.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Finger-Kuhschelle - Pulsatilla patens (L.) P. Mill.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 22.00 cm Blatt: Die grundständigen Blätter sind zwei- bis dreifach fiederschnittig. Blätter dreischnittig, mit zwei- bis dreiteiligen Abschnitten und keilförmigen, an der Spitze zwei- bis dreischnittig eingeschnittenen Zipfeln, stark abstehend zottig. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris Miller

Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris ©Frank Lohrmann
Englisch : Pulsatilla, Pasqueflower
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die grundständigen Blätter sind zwei- bis dreifach fiederschnittig. Die grundständigen Blätter sind zwei- bis dreifach fiederschnittig mit linealen Zipfeln; sie sind stark zottig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 30 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern