Sprung zum Inhalt


Helleborus (Subscribe)

Blüte regelmässig. Mit doppelter, blumenkronenartiger Blütenhülle; die äussere ist meist die ansehnlichere; die Blätter der inneren sind stets mit einem Nektarium; oft sogar nur als kleines Nektarium ausgebildet. Die Blätter der inneren Blütenhülle sind klein, ganz oder doch wenigstens an ihrem Grunde röhrenförmig; die Röhre ist das honigbildende Nektarium. Die äussere Blütenhülle fällt nicht ab, sie umgibt noch die reife Frucht.

Links

Helleborus niger subsp. macranthus (Freyn) Schiffn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus multifidus subsp. serbicus (Adamovic) Merxm. & Podlech

: - Helleborus multifidus subsp. serbicus ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus thibetanus Franch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus multifidus Vis.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus abchasicus A. Braun

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus bocconei Ten.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Helleborus caucasicus A. Braun

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Christrose - Helleborus niger L.

Christrose - Helleborus niger ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch : Christmas Rose, Black Hellebore
Französisch: Hellebor noir, rose de Noel, herbe de Jeu NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die überwinternden, lederigen, dunkelgrünen Laubblätter sind gestielt und sieben- bis neunteilig. Stamm oder Stengel: ausdauernde, bis 30 cm hohe Pflanze mit kahlem, schwarzbraunem Wurzelstock Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Duftende Niesswurz - Helleborus odorus Waldst. & Kit. ex Willd.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundblätter sieben- bis zwölfschnittig, Blättchen breit-lanzettlich;, nicht lederhart, ringsum scharf gesägt, Stamm oder Stengel: Blütenstengel nur an den Verästelungen beblättert. Höhe 30 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fahle Nieswurz - Helleborus lividus Aiton ex Curtis

Fahle Nieswurz
 - Helleborus lividus ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Grüne Nieswurz - Helleborus viridis L.

Grüne Nieswurz - Helleborus viridis ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch : Green Hellebore
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundblätter sieben- bis zwölfschnittig, mit lanzettlichen Blättcheu, nicht lederhart, ringsum scharf gesägt, unterseits an den Nerven behaart. Stamm oder Stengel: Blütenstengel nur an den Verästelungen beblättert. Höhe 30 bis 50 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hecken-Nieswurz - Helleborus dumetorum Waldst. & Kit. ex Willd.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundblätter sieben- bis zwölfschnittig, mit lanzettlichen Blättcheu, nicht lederhart, ringsum scharf gesägt, Nerven der Blattunterseite nicht behaart. Stamm oder Stengel: Blütenstengel nur an den Verästelungen beblättert. Höhe 30 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Korsischer Niewurz - Helleborus lividus subsp. corsicus (Briq.) P.F.Yeo

Korsischer Niewurz - Helleborus lividus subsp. corsicus ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Orientalischer Nieswurz - Helleborus orientalis

Orientalischer Nieswurz - Helleborus orientalis ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blüten weisslich bis grünlich. Blütezeit: März bis April.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Purpur-Nieswurz - Helleborus purpurascens Waldst. & Kit.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rundblättrige Nieswurz - Helleborus cyclophyllus Boiss.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stinkender Niesswurz - Helleborus foetidus L.

Stinkender Niesswurz - Helleborus foetidus ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundblätter fussförmig, sieben- bis neunspaltig, obere einfacher. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Westliche Grüne Nieswurz - Helleborus viridis subsp. occidentalis (Reut.) Schiffn.

Westliche Grüne Nieswurz - Helleborus viridis subsp. occidentalis ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern