Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Korsischer Niewurz-Helleborus lividus subsp. corsicus Previous | Next >

Korsischer Niewurz - Helleborus lividus subsp. corsicus (Briq.) P.F.Yeo

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Korsischer Niewurz-Helleborus lividus subsp. corsicus

Synonyme :
Helleborus argutifolius Viv.
Helleborus corsicus Mabille
Helleborus corsicus Willd.
Helleborus corsicus Willd. ex Schltdl.
Helleborus lividus subsp. corsicus (Briq.) P.Fourn.
Helleborus lividus subsp. corsicus (Briq.) Yeo
Helleborus lividus var. integrifolius (DC.) P.Fourn.
Helleborus trifolius subsp. corsicus Briq.


Pflanze größer, bis zu 150 cm. Blattsegmente dicht stachelig-gezähnt. Blütenstand dicht, 15- bis 30-blütig; Perianth hellgrün.


Vorkommen: Europa, Mittelmeerinseln, Korsika.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Anbau als Zierpflanze.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Garten, Deko, Basteln

3 Bild(er) für diese Pflanze

Korsischer Niewurz


© Frank Lohrmann

Korsischer Niewurz


© Frank Lohrmann

Korsischer Niewurz


© Frank Lohrmann

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 150.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa