Lysimachia (Subscribe)
Auch: Friedlos
Blumenkronenrand nicht in viele Zipfel zerschlitzt. Die
Kapsel öffnet sich nicht erst mit einem Deckel, wenn
auch mitunter an deren Spitze, durch das dem Aufspringen
vorangehende Abfallen des Griffels ein kleines Loch entsteht.
Blüten auf einem beblätterten Stengel. Staubfäden an
ihrem Grunde oft einbrüderig verbunden.
Blüten fünf- (selten sechs-) gliederig, nektarlos, homogam. Kelch
krautig, fünfteilig. Blumenkrone radförmig, mit sehr kurzer Röhre und
fünfteiligem Saume. Staubblätter auf dem Grunde der Krone stehend;
deren Fäden frei oder an ihrem Grunde einbrüderig-verbunden. Kapse
einfächerig, kugelig, meist fünfklappig, auch: zweiklappig.
Links
Punktierter Gilbweiderich - Lysimachia punctata L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 120.00 cm Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Blatt: Blätter gegenständig oder zu 3 bis 4 quirlig, kurzgestielt, länglich-lanzettlich oder eiförmig, weichhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, 30 bis 100 cm hoch. Garten, Deko, Basteln
Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 120.00 cm Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Blatt: Blätter gegenständig oder zu 3 bis 4 quirlig, kurzgestielt, länglich-lanzettlich oder eiförmig, weichhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, 30 bis 100 cm hoch. Garten, Deko, Basteln
Schwarzroter Gilbweiderich - Lysimachia atropurpurea L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Straußblütiger Gilbweiderich - Lysimachia thyrsiflora L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Zwischen je 2 Zipfeln der Blumenkrone findet sich ein kleines Zähnchen (unfruchtbares Staubblatt) vor. — Blüten in gedrängten, eilänglichen, achselständigen, gestielten, das Deckblatt, in dessen Achsel sie sitzen, nur sehr selten überragenden Trauben. Same glatt. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Zwischen je 2 Zipfeln der Blumenkrone findet sich ein kleines Zähnchen (unfruchtbares Staubblatt) vor. — Blüten in gedrängten, eilänglichen, achselständigen, gestielten, das Deckblatt, in dessen Achsel sie sitzen, nur sehr selten überragenden Trauben. Same glatt. Blatt: Blätter wie jener kahl oder kurzwollig, oft nebst den Blüten rot-drüsig-punktiert. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht oder aufsteigend, 30 bis 60 cm hoch, unten mit kleinen, schuppenförmigen, oberwärts mit gegenständigen oder zu 3 bis 4 quirligen, sitzenden, lanzettlichen, ganzrandigen Blättern.
Zwischen je 2 Zipfeln der Blumenkrone findet sich ein kleines Zähnchen (unfruchtbares Staubblatt) vor. — Blüten in gedrängten, eilänglichen, achselständigen, gestielten, das Deckblatt, in dessen Achsel sie sitzen, nur sehr selten überragenden Trauben. Same glatt. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Zwischen je 2 Zipfeln der Blumenkrone findet sich ein kleines Zähnchen (unfruchtbares Staubblatt) vor. — Blüten in gedrängten, eilänglichen, achselständigen, gestielten, das Deckblatt, in dessen Achsel sie sitzen, nur sehr selten überragenden Trauben. Same glatt. Blatt: Blätter wie jener kahl oder kurzwollig, oft nebst den Blüten rot-drüsig-punktiert. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht oder aufsteigend, 30 bis 60 cm hoch, unten mit kleinen, schuppenförmigen, oberwärts mit gegenständigen oder zu 3 bis 4 quirligen, sitzenden, lanzettlichen, ganzrandigen Blättern.
Wimperblätteriger Gilbweiderich - Lysimachia ciliata L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 70.00 cm Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Blatt: Blätter gegenständig oder zu 4 cpairlig, gewimpert, sonst kahl, langgestielt, eiförmig-länglich. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, kahl. Höhe bis 60 cm.
Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 70.00 cm Zwischen den Zipfeln der Blumenkrone finden sich kleine Zähnchen nicht vor. — Blüten einzeln oder zu mehreren achselständig oder in end- oder achselständigen Rispen. Blatt: Blätter gegenständig oder zu 4 cpairlig, gewimpert, sonst kahl, langgestielt, eiförmig-länglich. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, kahl. Höhe bis 60 cm.