Sprung zum Inhalt


Daphne (Subscribe)

Auch: Kellerhals Sträucher mit abfallender Blütenhülle. Frucht eine Steinbeere. Meist immergrüne Sträucher mit brennendscharfer, die Haut rötender oder auf ihr Blasen ziehender Rinde. Blüten regelmässig, zwitterig, mit abfallender, vierzähliger Blütenhülle, mit 8 in 2 Kreisen angeordneten Staubblättern mit fast sitzenden Staubbeuteln und einem nicht oder nur kurz gestielten Fruchtknoten. Griffel kurz oder fehlend; Narbe gross, kopfig. Frucht eine Beere.

Links

Alpen-Seidelbast - Daphne alpina L.

Alpen-Seidelbast - Daphne alpina ©Dr. Amadej Trnkoczy
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter anfangs flaumhaarig, zuletzt kahl. Blätter länglich-verkehrt-eiförmig, an den Zweigenden zusammengedrängt. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blagayanischer Seidelbast - Daphne blagayana Freyer

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echter Seidelbast - Daphne mezereum L.

Echter Seidelbast - Daphne mezereum ©Frank Lohrmann
Englisch : Mezereon, spurgeolive, dwarf-bay
Französisch: Mezereon, laureole femelle, bois joli, bois gentil, garou, garoutte, cancerille NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter, im Herbste abfallend, lanzettlich, keilig, in den kurzen Stiel verschmälert, kahl, in der Jugend mitunter gewimpert. Stamm oder Stengel: kleiner, spärlich verzweigter, bis zu 1,50 m hoher Strauch. Frucht: Beere eiförmig, bei rotblütigen scharlachrot, bei weissblütigen gelblich. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Felsen-Seidelbast - Daphne petraea Leyb.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter am Rande wulstig verdickt, oben abgerundet, klein, kahl, lineal-keilig. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gestreifter Seidelbast - Daphne striata Tratt.

Gestreifter Seidelbast - Daphne striata ©Dr. Amadej Trnkoczy
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter am Rande nicht wulstig verdickt, etwas ausgerandet; immergrün. Blätter kahl. Blätter lineal-lanzettlich , nach dem Grunde zu keilig-zusammengezogen, stumpf und ausgerandet, kurz-stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 80 cm. Frucht: Beere gelbrot.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hügel-Seidelbast - Daphne sericea Vahl

Hügel-Seidelbast - Daphne sericea ©Nick Turland @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter am Rande nicht wulstig verdickt, etwas ausgerandet; immergrün. Blätter oberseits rauhhaarig. Blätter sitzend, länglich-umgekehrt-eiförmig, nach dem Grunde zu stark verschmälert. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lorbeer-Seidelbast - Daphne laureola L.

Lorbeer-Seidelbast - Daphne laureola ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Immergrün. Blätter lanzettlich, mit keilförmig -verschmälertem Grunde, kahl. Stamm oder Stengel: 60 bis 120 cm hoch. Frucht: Beere schwärzlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wohlriechender Seidelbast - Daphne cneorum L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter am Rande nicht wulstig verdickt, etwas ausgerandet; immergrün. Blätter linealisch-keilförmig, kahl.. Blütenhülle, Blütendeckblätter und junge Zweige flaumig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Beere rotgelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern