Vitex (Subscribe)
Frucht eine Steinbeere mit einem vierfächerigen Steinkerne. Griffel
fädlich, zweizähnig.
Links
Vitex negundo L.

Englisch : Five-Leaved Chaste Tree, Huang Jing
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Vitex trifolia L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vitex divaricata Sw.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vitex parviflora Juss.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vitex glabrata R. Br.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vitex rotundifolia L. f.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mönchspfeffer - Vitex agnus-castus L.

Englisch: Chasteberry, chaste tree, hemp tree, monk’s pepper, sage tree
Portugiesisch: agno-casto, pimenta-dos-monges
Französisch: Gattilier, agneau chaste, petit poivre NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blattabschnitte lanzettlich, beiderseits verschmälert, ganzrandig, unterseits grauhaarig. kreuzweise gegenständige, handförmig fünf- bis siebenzählig. Stamm oder Stengel: Immergrüner Strauch und bis 6 m hoher Baum mit gegenständigen, langgestielten, drei- bis fünf-, seltener siebenzählig-gefingerten Blättern. Frucht: Die pfefferkorngroße, dunkelbraun bis schwarze Frucht ist eine viersamige Steinbeere mit pfeffer artigem Geruch und Geschmack. Medizinisch