Sprung zum Inhalt


Origanum (Subscribe)

Staubfäden spreizend oder gerade vorgestreckt. Staubbeutelhälften nicht zusammenfliessend. Staubbeutelhälften zu beiden Seiten an ein dickes, meistens dreieckiges Mittelband angewachsen, sodass sie unten auseinanderweichen. Kelch regelmässig, fünfzähnig. Blüten kopfig zusammengedrängt, indes einzeln, in der Achsel von einander genäherten Deckblättern. Blüten vielehig-zweihäusig. Oberlippe flach, ausgerandet. Unterlippe mit 3, fast gleichen Zipfeln. Staubblätter 4, auseinandertretend, die oberen kürzer. Staubbeutel an ein fast dreieckiges Mittelband schief-angewachsen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Origanum dayi Post

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum intermedium P.H.Davis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum intercedens Rech.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum hypericifolium O.Schwarz & P.H.Davis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum husnucan-baseri H.Duman; Aytac & A.Duran

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum humile Poir.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum haussknechtii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum haradjanii Rech.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum floribundum Munby

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum elongatum (Bonnet) Emb. & Maire

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum ehrenbergii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum dolichosiphon P.H.Davis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Origanum cyrenaicum Bég. & Vacc.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diptam-Dost - Origanum dictamnus L.

Diptam-Dost - Origanum dictamnus ©douneika @ Italy
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Majoran - Origanum majorana L.

Majoran - Origanum majorana ©Isidro Martínez @ Zaragoza España

Englisch: marjoram, sweet marjoram
Portugiesisch: manjerona, manjerona-inglesa, manjerona-verdadeira, oregão-vulgar
Spanisch: majorana, mejorana, orégano, sarilla Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 55.00 cm Blatt: Blätter umgekehrt-eiförmig in den Stiel verschmälert, ganzrandig, beiderseits grauhaarig, drüsig. Deckblätter drüsig, graufilzig. Stamm oder Stengel: strauchartiges, bis 50 cm hohe Kraut. Der vierkantige, ästige Stengel trägt spatelige Blätter. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oregano - Origanum vulgare L.

Oregano - Origanum vulgare ©Frank Lohrmann

Englisch: European oregano, oregano, origanum, pot marjoram, wild marjoram
Portugiesisch: manjerana-selvagem, orégano, orégão, ouregão
Spanisch: orégano
Französisch: Marjolaine sauvage, marjolaine bätarde, origan, thym de berger NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder eilänglich, spitz, fast kahl. Blütendeckblätter kahl, ober- oder beiderseits drüsenlos. Stamm oder Stengel: 20—50 cm hohe Staude mit einjähriger Primärwurzel und Primärachse, aus deren Knospen Bodenausläufer, Laub- und Blütensprosse hervorgehen, trägt eiförmige, bis 4 cm lange Blätter und hellkarminrote, zu trugdoldigen Rispen vereinigte Lippenblüten. Stengel und Blätter oft purpurn überlaufen. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rauhhaariger Dost - Origanum vulgare subsp. hirtum (Link) Ietsw

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter breit-eiförmig, kurz-zugespitzt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Türkischer Oregano - Origanum onites L.

Türkischer Oregano - Origanum onites ©douneika @ Italy
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blütenstände hopfenartig Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2