Trigonella (Subscribe)
Staubblätter und Blumenblätter nicht miteinander verwachsen.
Schiffchen stumpf oder spitz, aber nicht in einen spitzen Schnabel
vorgezogen.
Die Nebenblätter sind in Gestalt und Grösse von den Teilblättchen
verschieden; die Blätter sind daher deutlich dreizählig.
Fruchtknoten gerade. Samenlappen mit ihrem Stiele durch ein
Gelenk verbunden.
Hülse linealisch, schwach bis ziemlich stark sichelförmiggebogen,
vielsamig.
Einjährige, meist stark riechende Krautpflanzen mit dreizählig-gefiederten
Blättern und kleinen, dem Blattstiele angewachsenen Nebenblättern. Kelch
fünfspaltig oder fünfzähnig. Blumenkrone abfällig. Schiffchen sehr kurz
und stumpf. Staubfäden nicht mit der Blumenkrone verwachsen, auch nicht
gegen die Spitze verbreitert. Fruchtknoten nach dem Verblühen von der
Fahne entfernt. Griffel kahl. Hülse lineal, vier- bis vielsamig.
Links
Trigonella fimbriata Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella gracilis Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella gharuensis Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella freitagii Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella filipes Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella elliptica Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella edelbergii (Sirj. & Rech.f.)Rech.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella cylindracea Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella cedretorum Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella capitata Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella heratensis Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella aphanoneura Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella afghanica Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella adscendens (Nevski)Afan. & Gontsch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella geminiflora Bunge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella glabra subsp. uncata (Boiss. & Noe)Lassen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella suavissima Lindl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella kotschyi Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella emodi Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella calliceras Fisch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella caelesyriaca Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella velutina Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella podlechii Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella cachemiriana Cambess.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella cachemyriana Cambess.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella lilacina Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella xeromorpha Rech.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella verae Sirj.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella uncinata Banks & Sol.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella turkmena Popov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella teheranica (Bornm.)Grossh.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella subenervis Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella stenocarpa Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella salangensis Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella pycnotricha Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella kafirniganica Vassilcz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella pamirica Boriss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella marco-poloi Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella macroglochin Durieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella lunata Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella lipskyi Sirj.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella laxissima Vassilcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella laxiflora Aitch. & Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella latialata (Bornm.)Vassilcz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Trigonella koeiei Sirj. & Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blauer Steinklee - Trigonella caerulea (L.)Ser.
Englisch : sweet trefoil
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blättchen der untersten Blätter rundlich-rautenförmig, der oberen eirund-länglich oder länglich-lanzettlich, alle fein- und scharf- gesägt. Nebenblätter eiförmig-pfriemlich, die der unteren Blätter am Grunde stark verbreitert. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blättchen der untersten Blätter rundlich-rautenförmig, der oberen eirund-länglich oder länglich-lanzettlich, alle fein- und scharf- gesägt. Nebenblätter eiförmig-pfriemlich, die der unteren Blätter am Grunde stark verbreitert. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Bockshornklee - Trigonella foenum-graecum L.
Englisch: fenugreek
Portugiesisch: alforva, feno-grego
Spanisch: alholva, fenegreco
Französisch: Fenugrec, senegre Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blättchen sind keilförmiglänglich, gestutzt, vorn stachelspitzig gezähnelt. Stamm oder Stengel: Der Bockshornklee ist einjährig. Aus spindelförmiger, langer Pfahlwurzel erhebt sich der aufrechte, 30—60 cm hohe Stengel. Dieser ist stielrund und wenig verästelt. Er trägt aufrechte Äste und entfernt stehende, dreizählige Blätter. Die nach oben etwas verdickten Blattstiele sind behaart. An ihrer Basis findet man zwei lanzettliche stark behaarte Nebenblätter.Ganze Pflanze nach Cumarin duftend. Medizinisch
Hornklee - Trigonella balansae Boiss. & Reut.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blättchen umgekehrt-eilänglich, stachelspitzig- gezähnt. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 15 bis 20 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blättchen umgekehrt-eilänglich, stachelspitzig- gezähnt. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 15 bis 20 cm.
Schwertfrüchtiges Bockshorn - Trigonella gladiata M.Bieb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blättchen umgekehrt-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blättchen umgekehrt-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 30 bis 50 cm.