Sprung zum Inhalt


Manilkara (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Manilkara dawei (Stapf) Chiov.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara longistyla (De Wild.) C.M.Evrard

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara jaimiqui subsp. jaimiqui

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara pellegriniana Tisser. & Sillans

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara kribensis (Engl.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara jaimiqui subsp. wrightiana (Pierre) Cronquist

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara mayarensis (Ekman ex Urb.) Cronquist

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara inundata (Ducke) Ducke

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara pleeana (Pierre ex Baill.) Cronquist

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara fouilloyana Aubrev. & Pellegr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara sylvestris Aubrev. & Pellegr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara jaimiqui subsp. emarginata (L.) Cronquist

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara jaimiqui subsp. haitensis (Cronquist) Cronquist

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara paraensis (Huber) Standl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara frondosa (Hiern) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara pobeguinii Pierre ex Dubard

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara bequaertii (De Wild.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara fasciculata (Warb.) H.J.Lam & Maas Geest.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara casteelsii (De Wild.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara celebica H.J.Lam

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara doeringii (Engl. & K.Krause) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara excisa (Urb.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara fischeri (Engl.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara koechlinii Aubrev. & Pellegr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara samoënsis H.J.Lam & B.Meeuse

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara seretii (De Wild.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara lososiana Kenfack & Ewango

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara nicholsonii A.E.van Wyk

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara le-testui Aubrev. & Pellegr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara hoshinoi (Kaneh.) P.Royen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara kanosiensis H.J.Lam & B.Meeuse

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara ilendensis (Engl.) H.J.Lam

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Manilkara smithiana H.J.Lam & Maas Geest.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Balatabaum - Manilkara bidentata (A.DC.) A.Chev.


Englisch: black balata, bullet wood, bully tree
Portugiesisch: balata, caramuxi, maçaranduba, maçaranduba-balata, maçaranduba-braba, maçaranduba-casca-lisa, maçaranduba-chicle, maçaranduba-da-caatinga, maçaranduba-da-terra-firme, maçaranduba-de-folha-miúda, maçaranduba-da-restinga, maçaranduba-do-igapó, maçaranduba-folha-verde, maçaranduba-irana, maçaranduba-mansa, maçaranduba-pendaria, maçaranduba-vermelha, maparajuba, massaranduba, pendaria, pendaria-da-serra
Spanisch: ausubo, chicle, oopow, pendare, pendare purue, quinilla colorada Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breiapfelbaum - Manilkara zapota (L.) P.Royen

Breiapfelbaum - Manilkara zapota ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: beef apple, chicle, chicle sapote, chicle tree, chiku, mespel sapodilla, naseberry, red sapodilla, sapodilla, sapodilla plum, wild sapote
Portugiesisch: sapota, sapoti, sapotilha
Spanisch: caimito brasilero, canistel, chico, chicle, chico sapote, chico zapote, chiko, chupa-chupa, isperhuala, mamey colorado, níspero, peruétano, sapote, sapodillo, sapotilla, ya, yaa, zapote, zapote blanco, zapote chico, zapote colorado, zapote chupachupa, zapote morado, zapotillo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: oberständiger Fruchtknoten Stamm oder Stengel: Baum, Höhe: bis 30 m Frucht: Beere mit brauner Rinde, ca. apfelgroß. Das Fleisch umschließt 3-12 mandelförmige Samen. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternapfelbaum - Manilkara bidentata subsp. bidentata


Englisch: balata, balata bullet tree, bullet tree, bully tree
Portugiesisch: balata
Spanisch: acana-acana, acano, balata, balatá, balatá de Panamá, caimetillo, cuberu, leche de plátano, mupero, níspero, níspero montañero, purgo, purguo, purguo blanco, purguo morado, purguillo, purvio, quinilla, quinilla colorada, trapichero Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt: Die Blatter sind wechselstandig; gestielt^ einfach, ungeteilt; langiich elliptisch, spitz^ kahl, fast gianzend, am Ende der Zweige gehauft^ 10—15 cm - . lang^ 5—7 cm breit. Stamm oder Stengel: Ein milchsaftfuhrender Baum von 10 bis 15 m Holie^ mit brauner Rinde und ausgebreiteter Krone. Die Aste sind wenig verzweigt^ die Astchen dick und am Ende r beblattert, nach unten nackt und narbig. Frucht: Die Frucht ist eine apfelahnliche Beere, kuglig oder oval, verschieden gross, aussen mit einer rauhen, murben, rostbraunen Haut^ innen schmutzig weiss^ 10— 12facherig. Die Samen sind langiich oval; zusammenhedrückt, glänzend schwarz, mit einem Spitzchen versehen und ohne Nährgewebe. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2