Sprung zum Inhalt


Chimaphila (Subscribe)

Blumenkronenblätter frei, nicht miteinander verwachsen. Frucht eine fachspaltige Kapsel. Samen mit kleinem Kern in lockerer, sackartiger Schale. Keimling wenigzellig, ohne ausgegliederte Keimblätter. Niedrige, immergrüne, kahle Kräuter. Staubbeutel an der Spitze durch Poren aufspringend. Am Grunde des Fruchtknotens findet sich ein drüsiger Ring (Diskus). Der Drüsenring ist näpfchenförmig. Die Blütenstaubkörner sind bei ihrer Reife zu je 4 miteinander verbunden.

Links

Chimaphila maculata (L.) Pursh


Englisch: spotted wintergreen
Spanisch: encinilla, hierba de madroño, hierba del hígado Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chimaphila menziesii (R. Br. ex D. Don) Spreng.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chimaphila maculata maculata (L.) Pursh

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dolden-Winterlieb - Chimaphila umbellata (L.) W. Bart.

Dolden-Winterlieb - Chimaphila umbellata ©Superior National Forest @ USA
Englisch : Pipsissewa, Prince's pine, Winter-green, ground holly, noble pine, king's eure, rheumatism weed
Spanisch: encinilla, hierba de madroño, hierba del hígado
Französisch: Poirier en ombelle, herbe ä pisser, pirole ombellee NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Die immergrünen ledrigen bitter schmeckenden Laubblätter, die drei bis fünf Winter überdauern können, stehen nach Jahrestrieben gehäuft; sie sind eiförmig-spatelig bis fast lineal und von der Mitte zur Spitze hin scharf gesägt. Stamm oder Stengel: 25 cm hohe Halbstrauch mit kriechendem Wurzelstock, aufsteigend, nur in seiner oberen Hälfte mit lanzettlich-keilförmigen, stumpfen, grob-gesägten, mitunter fast quirliggehäuften, lederigen Blättern besetzt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern