Sprung zum Inhalt


Casuarina (Subscribe)

Links

Casuarina orophila L.A.S. Johnson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina collina Poiss. ex Sebert & Pancher

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina junghuhniana Miq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina teres Schltr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina grandis L.A.S. Johnson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina obesa Miq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina cristata Miq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina glauca Sieber ex Spreng.

: - Casuarina glauca ©Tony Rodd @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina cunninghamiana Miq.

: - Casuarina cunninghamiana ©Arthur Chapman @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt

Immergrüner Baum bis 20 m Höhe, in der Jugend pyramidenförmig, in der Reifezeit mit breiter Basis und schattiger Krone.
 

Immergrüner Baum bis 20 m Höhe, in der Jugend pyramidenförmig, in der Reifezeit mit breiter Basis und schattiger Krone.
 

Blüte:

Männliche Blüten sind als gelbe, pollenhaltige Spitzen an den Zweigen und die weiblichen Blüten als winzige Köpfchen mit behaarten roten Narben an
holzigen Zweigen zu finen.

Stamm oder Stengel:

Rinde grauschwarz, im Alter stark rissig. Dünne Ästchen haben bei dieser Familie die Funktion der Blätter übernommen - die Blätter sind winzige Schuppen an jedem Gelenk. Die graugrünen Ästchen sind 9-
20 cm lang, an nach oben gebogenen Zweigen.

Frucht:

Früchte in dichten Büscheln, stachelig braun und zapfenförmig, 1 cm lang. Sie reifen und werfen Hunderte von geflügelte Samen von blasser Farbe aus.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina pauper F. Muell. ex L.A.S. Johnson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina oligodon L.A.S. Johnson

: - Casuarina oligodon ©Tony Rodd @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Casuarina equisetifolia subsp. incana (Benth.) L.A.S.Johnson

: - Casuarina equisetifolia subsp. incana ©Arthur Chapman @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schachtelhalmblättrige Kasuarine - Casuarina equisetifolia L.

Schachtelhalmblättrige Kasuarine - Casuarina equisetifolia ©Nick Turland @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.

Baum bis 20 m Höhe mit "weinendem" Laub.

Baum bis 20 m Höhe mit "weinendem" Laub.

Blatt:

Winzige Schuppenblätter gerade noch sichtbar an den grünen Zweigen, Zweige bis 30 m hängen in Büscheln herab.

Stamm oder Stengel:

Rinde grau-schwarz, altersbedingt rissig.

Frucht:

Stachelig braun, wie Zapfen, in Büscheln, jedes bis 2,5 cm lang, die Hunderte von winzigen geflügelten Samen freisetzen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern