Sprung zum Inhalt


Pereskia (Subscribe)

Links

Pereskia aculeata P. Mill.

: - Pereskia aculeata ©João de Deus Medeiros @ flickr.com

Englisch: Barbados gooseberry, bladeapple, gooseberry shrub, leaf cactus, lemon vine, Spanish gooseberry, sweet Mary, West Indian gooseberry
Portugiesisch: groselha, mata-velha, ora-pro-nóbis, rosa-mole
Spanisch: bledo, buganvilla blanca, corona de novia, grosella blanca, guamacho, grosella de (la) Florida, grosellero, grosellero de novia, naca, naju de espinas, ramo de novia, sacharosa Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Bl. gehuschelt, weiß, blaßgelb oder hellrosa. bis 4,5 cm breit: Stamm oder Stengel: Anfangs aufrecht, dann kletternd oder überhängend, bis 10 m lang; Stacheln im unteren Teil 1—2—3, spreizend, Stacheln in den Blattachseln paarig, zurückgebogen; B. kurzstielig, lanzettlich bis länglich oder eiförmig, kurz gespitzt, unten etwas verjüngt oder rundlich, bis 7 cm lang; Frucht: Fruchtkn. beblättert und oft bestachelt; Fr. hellgelb, bis 2 cm Ø ; Samen schwarz, etwas flach, bis 5 mm Ø Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia grandifolia Haw.

: - Pereskia grandifolia ©Tony Rodd @ flickr.com

Englisch: Barbados gooseberry, rose cactus, wax rose
Portugiesisch: cacto-rosa, groselha, ora-pro-nobis, rosa-madeira, rosa-mole, sem-vergonha
Spanisch: bleo de chupa, clarol, grosella, naju de culebra, naju de espinas, pipchuelo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia bleo (Kunth) DC.

: - Pereskia bleo ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: B. bis 20 cm lang, 5 cm breit, 2,5 cm lang gestielt, lebhaft grün; St. 5—6 (an jungen Trieben auch 1—4, manchmal aber auch wesentlich mehr), kräftig, schwarz; Bl. zu 2—4, an den Zweigenden, kurz gestielt, rot, mit kreiseiförmigem, schwach 5 kantigem Kelch; Petalen 12—15, 3,5 cm lang, fast eiförmig, rosenrot. Stamm oder Stengel: Strauch- bis baumförmig, bis 7 m hoch; Areolen anfangs spärlich bewollt, später nackt Frucht: gelb, gestutzt, 5—6 cm lang, unten in einen massiven Stiel verlaufend, die flache Oberseite ± nach innen gewölbt; Samen zahlreich, bis 6,5 mm lang, mit feinen parallelen Linien und kleinen Querstreifen oder punktierten Linien. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia grandifolia var. grandifolia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: in Rispen, kurz gestielt, 2,5 cm lang und 2—3 cm breit, karminrosenrot ; Ovarium mit kleineren grünen Blättern und 2—3 größeren lanzettlichen Stamm oder Stengel: Strauchig, bis 1,5 m hoch oder etwas mehr; Zweige ziemlich dick, grün; Areolen mit wenig Filz; Blätter 7—8 cm lang, länglichlanzettlich bis schmal-spatelförmig; St. meist fehlend, oder nur ein gerader, roter Stacheln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia guamacho F.A.C.Weber


Spanisch: guamache, guamacho NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: B. an jungen Zweigen einzeln, an alten gebüschelt, lanzettlich bis eiförmig; St. anfangs 1—4, mit wenigen kurzen Beistacheln, später 20 und etwas mehr, spreizend, starr, bis 4 cm lang; Bl. wohl einzeln, aber dicht aneinander, hellgelb, 4 cm breit Stamm oder Stengel: Strauchig,Baumförmig, bis 11 m hoch, zuweilen baumförmig; Areolen erhaben Frucht: Frucht kugelig, 2 cm Ø, später orange, mit wenigen abfallenden Stächelchen Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia horrida DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Bl. 3—5 zusammen in den oberen Achseln, ca. 1 0 mm lang; Kelch als 5zipflig beschrieben und bestehenbleibend; Petalen 5—6, rot bis orange, lanzettlich, spreizend Stamm oder Stengel: Baumartig, 4—6 m hoch, mit rundlichen schlanken Ästen; Stacheln oft einzeln, auch 2—3, schlank, dunkelfarbig, ungleich lang, bis 3 cm lang; B . einzeln, engoblong, 3 cm lang, fest aufsitzend, ganzrandig, glatt. Frucht: Fr. fleischig, vielsamig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia lychnidiflora DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: B. dicklich, rundlich bis länglich, 4—8 cm lang, unten ± rundlich, oben gespitzt; Bl. einzeln, nahe dem Zweigende, kurz gestielt; Ovarium mit blattartigen Schuppen; Bl. bis 5 cm breit, Petalen ganzrandig, orange Stamm oder Stengel: Bis 9 m hohe Bäume, Strauchig bis baumförmig. großkronig, Stamm bis 40 cm Ø; Stacheln 1—3, dünn, 3 bis 1 6 cm lang, grau, bräunlich gespitzt, zum Teil gebändert Frucht: kugelig, bis 5 cm Ø, fleischig, Mein beschuppt, kahl; Samen 4 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia nemorosa Rojas Acosta

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia portulacifolia (L.) DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: Bl. an der Spitze der oberen Zweige, purpurn, ähnlich denen der Hundsrose. Stamm oder Stengel: Baumförmig, bis 6 m hoch; Blätter an jungen Zweigen abwechselnd, höchstens 1 cm lang, keilförmig, an der Spitze oft eingebuchtet; Stacheln anfangs einzeln, später in Bündeln, 2 cm lang, schwarz. Frucht: Fr. kugelig, in der Größe eines mittleren Apfels, grünlich, genabelt; Fruchtfleisch schleimig, weißlich, bitter; Samen zahlreich, schwärzlich

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia sacharosa Griseb.


Spanisch: póxkitak, sacha rosa, sacharos NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Bl. gebüschelt am Zweigende, Bl.- Stiele bis 10 mm lang; Bl. rosa, 8 cm breit, manchmal weiß, Hüllbl. breitlanzettlich, bis 3 cm lang; Staubf., Griffel und Narben weiß; Fruchtkn. mit kleinen B., in deren Achseln kurze Wolle und gelegentlich ein St. Stamm oder Stengel: Anfangs strauchig, später bis 8 m hoher Baum; Zweige anfangs grün, später gelblich oder braun; Blätter ± lanzettlich, bis 12 cm lang, gespitzt, unten schlank zulaufend; anfangs 1—3 Stacheln, bis 5 cm lang, wenn mehr, diese kürzer, spitzig, später dunkelfarbig, zuletzt 6 oder mehr Stacheln; Frucht: Fr. hart, bis 4 cm Durchmesser , zuweilen proliferierend, fast blattlos. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia weberiana K. Schum.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Bis zu 3 m hoher Strauch mit 1 cm großen, weißen Blüten; zusammengeneigte Narbenstrahlen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pereskia zinniiflora DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: einzeln, endständig, 5 cm breit, purpurn, außen grünlich; Fruchtknoten mit blattartigen Schuppen. Stamm oder Stengel: Kleiner Baum: Blätter 2—4 cm lang, 2 cm breit, oval, in kurzen Stiel ausgezogen, gewellt, lebhaft grün; Stacheln anfangs 2, später 3—5, gerade, bräunlichrot, kaum 1 cm lang. Frucht: Ovarium kreiseiförmig, nackt; Frucht kugelig, nackt: Samen schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern