Sprung zum Inhalt


Neoporteria (Subscribe)

Links

Neoporteria castanea F. Ritter

: - Neoporteria castanea ©Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria clavata (Söhrens ex K. Schum.) Werderm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 4 cm lang, hellkarmin, unten weiß, lang-zylindrisch, wenig geöffnet; Ovarium lang-kreiselförmig bis zylindrisch, mit dreiseitigen Schuppen besetzt, aus deren Achseln weiße Wollhaare hervortreten Stamm oder Stengel: Anfangs kugelig, matt dunkelgraugrün, bis 10 cm breit, ca. 6 cm hoch, im Alter verlängert: Rippen ca. 16—18, bis 7 mm breit, um die Areolen etwas verdickt, zwischen den Areolen mit kurzem, scharfem Kinn vorspringend: Randstachel ca. 16, seitwärts strahlend, verflochten, bis 15 mm lang: Mittelstachel 6—7, sehr derb, stechend pfriemlich, bis 3 cm lang; alle Stacheln anfangs pechschwarz, dann schmutzig silbergrau, angefeuchtet schwarz Frucht: rötlichgrün.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria neohankeana (F. Ritter) Ferryman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria omasensis (Rauh & Backeb.) Ferryman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria pulchella (F. Ritter) Ferryman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria sociabilis F. Ritter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neoporteria transiens (F. Ritter) Ferryman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern