Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Neoporteria clavata Previous | Next >

: - Neoporteria clavata (Söhrens ex K. Schum.) Werderm.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Arequipa clavata (Söhrens) Borg
Arequipa clavata (Söhrens) Y.Itô
Arequipa clavata Backeb.
Chilenia nigrihorrida var. major Backeb.
Chilenia nigrihorrida var. minor Backeb.
Echinocactus clavatus Söhrens
Eriosyce subgibbosa subsp. clavata (Söhrens ex K.Schum.) Katt.
Eriosyce subgibbosa var. vallenarensis (F.Ritter) Katt.
Euporteria clavata (Söhrens ex K.Schum.) Kreuz. & Buining
Neoporteria clavata (Söhrens) Werderm.
Neoporteria clavata var. parviflora Ritter
Neoporteria clavata var. procera Ritter
Neoporteria microsperma F.Ritter
Neoporteria microsperma var. graciana F.Ritter
Neoporteria microsperma var. serenana Ritter & Y.Itô
Neoporteria subgibbosa f. major (Backeb.) Donald & G.D.Rowley
Neoporteria subgibbosa f. minor (Backeb.) Donald & G.D.Rowley
Neoporteria subgibbosa f. serenana (F.Ritter & Y.Itô) Donald & G.D.Rowley
Neoporteria subgibbosa var. microsperma (Ritter) Donald & Rowley


Stengel bzw. Stamm: Anfangs kugelig, matt dunkelgraugrün, bis 10 cm breit, ca. 6 cm hoch, im Alter verlängert: Rippen ca. 16—18, bis 7 mm breit, um die Areolen etwas verdickt, zwischen den Areolen mit kurzem, scharfem Kinn vorspringend: Randstachel ca. 16, seitwärts strahlend, verflochten, bis 15 mm lang: Mittelstachel 6—7, sehr derb, stechend pfriemlich, bis 3 cm lang; alle Stacheln anfangs pechschwarz, dann schmutzig silbergrau, angefeuchtet schwarz

Blüte: 4 cm lang, hellkarmin, unten weiß, lang-zylindrisch, wenig geöffnet; Ovarium lang-kreiselförmig bis zylindrisch, mit dreiseitigen Schuppen besetzt, aus deren Achseln weiße Wollhaare hervortreten

Frucht bzw. Samen: rötlichgrün.

Vorkommen: Chile


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika