Neobesseya (Subscribe)
Links
Neobesseya notesteinii (Britton) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 1,5—2,5 cm breit; Petalen graufarben und rosa getönt, breit linear-oblong, gespitzt Stamm oder Stengel: Oval, einzeln oder sprossend; Einzelköpfe ca. 3 cm ∅; Warzen fast rund, ca. 6 mm hoch; Stacheln 12—-18, weiß, grau werdend, weich, dünn. 8—12 mm lang, ganz feinhaarig; Mittelstachel meist 1, häufig rot gespitzt Frucht: obovoid; Samen schwarz, kugelig, punktiert.
Blüte: 1,5—2,5 cm breit; Petalen graufarben und rosa getönt, breit linear-oblong, gespitzt Stamm oder Stengel: Oval, einzeln oder sprossend; Einzelköpfe ca. 3 cm ∅; Warzen fast rund, ca. 6 mm hoch; Stacheln 12—-18, weiß, grau werdend, weich, dünn. 8—12 mm lang, ganz feinhaarig; Mittelstachel meist 1, häufig rot gespitzt Frucht: obovoid; Samen schwarz, kugelig, punktiert.
Neobesseya robbinsorum (W. Earle) Doweld
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neobesseya wissmannii (Hildm. ex K. Schum.) Britton & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: 4—5 cm lang, trichterig, außen gelblichbraun; Pet. schmal-spatelig, glänzend dunkel- oder hellgelb Staubfäden und Griffel grünlich Schuppen auf der Röhre mit starkem Mittelnerv; Narben 5—7, gelblich-grün Stamm oder Stengel: Rasenförmig oder einzeln, bis 30 cm breite Gruppen bildend und bis 10 cm hoch, mit über 25 Köpfen; Einzelkörper rundlich, bläulichgrün, bis 10 cm hoch; Axillen weißwollig; Warzen locker gestellt, zylindrischkegelig, bis 2,5 cm lang, am Grunde ca. 1,2 cm breit, schief gestutzt; Areolen anfangs weißwollig, zuerst elliptisch; Randstachel anfangs 7—14, dann bis 15—20, strahlig abstehend, zuerst weiß bis bräunlich, später grau, mit verdickter gelber Basis, 1,5—2 cm lang, manchmal auch gelblich weiß und rötlich gespitzt (Berg.); Mittelst. 0—3, etwas stärker, aber kaum länger Frucht: kugelig, ca. 8 mm ∅; Samen glänzend schwarz
Blüte: 4—5 cm lang, trichterig, außen gelblichbraun; Pet. schmal-spatelig, glänzend dunkel- oder hellgelb Staubfäden und Griffel grünlich Schuppen auf der Röhre mit starkem Mittelnerv; Narben 5—7, gelblich-grün Stamm oder Stengel: Rasenförmig oder einzeln, bis 30 cm breite Gruppen bildend und bis 10 cm hoch, mit über 25 Köpfen; Einzelkörper rundlich, bläulichgrün, bis 10 cm hoch; Axillen weißwollig; Warzen locker gestellt, zylindrischkegelig, bis 2,5 cm lang, am Grunde ca. 1,2 cm breit, schief gestutzt; Areolen anfangs weißwollig, zuerst elliptisch; Randstachel anfangs 7—14, dann bis 15—20, strahlig abstehend, zuerst weiß bis bräunlich, später grau, mit verdickter gelber Basis, 1,5—2 cm lang, manchmal auch gelblich weiß und rötlich gespitzt (Berg.); Mittelst. 0—3, etwas stärker, aber kaum länger Frucht: kugelig, ca. 8 mm ∅; Samen glänzend schwarz