Sprung zum Inhalt


Lophophora (Subscribe)

Links

Lophophora diffusa (Croizat) Bravo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lophophora diffusa subsp. diffusa

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lophophora diffusa subsp. viridescens Halda

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Peyotl-Kaktus - Lophophora williamsii (Lem. ex Salm-Dyck) Coult.

Peyotl-Kaktus - Lophophora williamsii ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Englisch : Peyote, Mescal buttons, devil's root, dumpling cactus
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Der Kaktus diente schon den Azteken als Droge bei kultischen Handlungen. Der Kaktus diente schon den Azteken als Droge bei kultischen Handlungen. Blüte: klein, kurz, ca. 1,25 cm ∅, aus einem ziemlich straffhaarigen Scheitel, der im eigentlichen Scheitelpunkt kein Polster bildet, wie darum herum; Blütenform schlanktrichterig, im Hochstand ausgebreitet; Schuppen grün bzw. nur oben an der Röhre hell berandet; Ovarium mit ellipsoidischer Höhlung, nackt; Perigonbl. wenige, hellrosa, auch mit dunklerem Rückenstreifen; Staubf. weiß; Staubbeutel dunkel Chromgelb; Griffel weiß; Narben gelb Stamm oder Stengel: Kaktus, klein, graugrün, fein behaart, ohne Blätter oder Dornen. Besteht nur aus fleischiger, dicker Sprossachse und rübenartig verdickter Wurzel. Bläulich graugrüne Pflanzen mit starkem Rübenkörperteil; Rippen meistens bis 8 (selten bis 10), nur undeutlich zusammenfließend gehöckert; Areolen 0,3 bis 1,5 cm entfernt, rund, mit steifen Büscheln von Haaren, mäßig lang, grau oder weiß bis gelblich, Stacheln nur am Sämling bzw. ganz zu Anfang, in Bündelchen, 1 mm lang und zart gefiedert Frucht: keulig, bis ca. 1 cm lang, rötlich; Samen wenige, kugelig, schwarz, am Grunde gestutzt, matt, höckrig punktiert, bis 1,5 mm ∅. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern