Cleistocactus (Subscribe)
Links
Cleistocactus icosagonus (Kunth) A.Weber

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: ziemlich geradröhrig, mit etwas schiefem Saum, sehr zahlreich erscheinend; Röhre etwas zusammengedrückt; Pet. locker, umgebogen, lanzettlich, hell- bis kräftig rot, auch fast scharlachrot; Blütenlänge bis 8 cm; Schuppen der Röhre und der ziemlich großen, gelben Frucht weißlich bis bräunlich behaart Stamm oder Stengel: Niederliegend bis aufsteigend, große, niedrige Kolonien bildend; Triebe bis ca. 60 cm lang, bis 6 cm ∅; Rippen 18—20, niedrig, wenig höckerig, bei manchen Pflanzen werden die Triebe am Ende dicker, die Rippen stärker höckerig gewulstet und die Borstenst. mehr tiefgelb; Stacheln borstenförmig, zahlreich in den nahestehenden Areolen, diese bei Blühbarwerden manchmal straffe, ziemlich lange, dünne Borsten entwickelnd, die nicht abfallen Frucht: weißlich bis bräunlich behaart; Samen matt, schwarz, klein.
Blüte: ziemlich geradröhrig, mit etwas schiefem Saum, sehr zahlreich erscheinend; Röhre etwas zusammengedrückt; Pet. locker, umgebogen, lanzettlich, hell- bis kräftig rot, auch fast scharlachrot; Blütenlänge bis 8 cm; Schuppen der Röhre und der ziemlich großen, gelben Frucht weißlich bis bräunlich behaart Stamm oder Stengel: Niederliegend bis aufsteigend, große, niedrige Kolonien bildend; Triebe bis ca. 60 cm lang, bis 6 cm ∅; Rippen 18—20, niedrig, wenig höckerig, bei manchen Pflanzen werden die Triebe am Ende dicker, die Rippen stärker höckerig gewulstet und die Borstenst. mehr tiefgelb; Stacheln borstenförmig, zahlreich in den nahestehenden Areolen, diese bei Blühbarwerden manchmal straffe, ziemlich lange, dünne Borsten entwickelnd, die nicht abfallen Frucht: weißlich bis bräunlich behaart; Samen matt, schwarz, klein.
Cleistocactus jajoanus (Backeb.) G.J.Charles
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistocactus laniceps (K. Schum.) Gosselin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistocactus longiserpens Leuenb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.