Bergerocactus (Subscribe)
Links
Bergerocactus emoryi (Engelm.) Engelm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blüte: gegen die Spitze der Äste, etwa 2 cm lang und breit; Saum ausgebreitet, gelb; Röhre und Ovarium mit vielen Schuppen. Wollbüscheln und Stacheln Stamm oder Stengel: Triebe bis 60 cm lang, reich verzweigt, 3—6 cm ∅, hellgrün, dicht bestachelt; Rippen 20—25, niedrig, schwach gehöckert; Areolen 7—9 mm entfernt; Stacheln 10—30, gelb oder gelblichbraun, nadelförmig; Mittelstachel 1—4, kräftiger, 3—4 cm lang Frucht: kugelig, 3 cm lang, sehr bestachelt.
Blüte: gegen die Spitze der Äste, etwa 2 cm lang und breit; Saum ausgebreitet, gelb; Röhre und Ovarium mit vielen Schuppen. Wollbüscheln und Stacheln Stamm oder Stengel: Triebe bis 60 cm lang, reich verzweigt, 3—6 cm ∅, hellgrün, dicht bestachelt; Rippen 20—25, niedrig, schwach gehöckert; Areolen 7—9 mm entfernt; Stacheln 10—30, gelb oder gelblichbraun, nadelförmig; Mittelstachel 1—4, kräftiger, 3—4 cm lang Frucht: kugelig, 3 cm lang, sehr bestachelt.