Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Bergerocactus emoryi (Engelm.) Britton & Rose
Englisch: Gold-spine cereus, Golden-spined Cereus, Golden cereus, Golden club cactus, Golden snake cactus, Golden snakecactus, Prohibition cactus, Snake Cactus, Sprawling cactus, Velvet cactus, Velvetcac tus, Wolf's-bane

© E. Merkt
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Bergerocereus emoryi (Engelm.) Britt. & Rose
Bergerocereus emoryi (Engelm.) Britton & Rose
Cactus emoryi (Engelm.) Lem.
Cereus emoryi Engelm.
Echinocereus emoryi (Engelm.) Rümpler
Stengel bzw. Stamm: Triebe bis 60 cm lang, reich verzweigt, 3—6 cm ∅, hellgrün, dicht bestachelt; Rippen 20—25, niedrig, schwach gehöckert; Areolen 7—9 mm entfernt; Stacheln 10—30, gelb oder gelblichbraun, nadelförmig; Mittelstachel 1—4, kräftiger, 3—4 cm lang
Blüte: gegen die Spitze der Äste, etwa 2 cm lang und breit; Saum ausgebreitet, gelb; Röhre und Ovarium mit vielen Schuppen. Wollbüscheln und Stacheln
Frucht bzw. Samen: kugelig, 3 cm lang, sehr bestachelt.
Vorkommen: USA, Mexiko