Hesperis (Subscribe)
Samen in jedem Fache einreihig.
Narbe zweilappig.
Klappen der Schote einnervig.
Links
Hesperis aintabica Post
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis luristanica F. Dvorák
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. voronovii (N. Busch) P.W. Ball
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. schurii Sóo
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. nivea (Baumg.) Kulcz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. matronalis L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. cladotricha (Borbás) Hayek
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. cilicica (Siehe ex Bornm.) Cullen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis matronalis subsp. adzharica (Tzvelev) Cullen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis macedonica Adamovic
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis inodora L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis leucoclada Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis laciniata subsp. secundiflora (Boiss. & Spruner) Breistr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis laciniata subsp. laciniata All.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis kotschyi Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hesperis kitiana P.H. Davis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eigentliche Nachtviole - Hesperis tristis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter eilanzettlich, zugespitzt, ganzrandig oder schwach gezähnelt. Stamm oder Stengel: Pflanze rauhhaarig. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter eilanzettlich, zugespitzt, ganzrandig oder schwach gezähnelt. Stamm oder Stengel: Pflanze rauhhaarig. Essbar, Nahrung
Fiederblättrige Nachtviole - Hesperis laciniata All.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Grundständige Blätter gestielt, buchtig -fiederspaltig-fiederteilig; obere Stengelblätter mit breitem, fast herzförmigem Grunde, sitzend. Frucht: Schoten drüsig-flaumhaarig.
Blatt: Grundständige Blätter gestielt, buchtig -fiederspaltig-fiederteilig; obere Stengelblätter mit breitem, fast herzförmigem Grunde, sitzend. Frucht: Schoten drüsig-flaumhaarig.
Gewöhnliche Nachtviole - Hesperis matronalis L.

Englisch: dame’s rocket, dame’s violet, garden rocket, mother-of-the-evening, purple rocket, rocket, scented rocket, sweet rocket, vesper-flower, white rocket Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter lineallanzettlich- zugespitzt, gezähnt, unterste bisweilen leierförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel kahl oder flaum- aber nicht drüsenhaarig. Höhe 30 bis 80 cm. Essbar, Nahrung
Krausblättrige Nachtviole - Hesperis sylvestris Crantz
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter eiförmig- länglich -zugzspitzt, tiefbuchtig - gezähnt oder gelappt, unterste leierförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel drüsenhaarig. Höhe 30 bis 80 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter eiförmig- länglich -zugzspitzt, tiefbuchtig - gezähnt oder gelappt, unterste leierförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel drüsenhaarig. Höhe 30 bis 80 cm. Essbar, Nahrung