Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Hesperis > Fiederblättrige Nachtviole

Fiederblättrige Nachtviole-Hesperis laciniata Previous | Next >

Fiederblättrige Nachtviole - Hesperis laciniata All.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Antoniana laciniata Bubani
Cheiranthus laciniatus Poir.
Cheiranthus villosus Spreng.
Cheiranthus villosus Spreng. ex DC.
Hesperis aeruginea Jord.
Hesperis dalmatica E.Fourn.
Hesperis glutinosa Vis.
Hesperis hieracifolia Vill.
Hesperis laciniata f. laciniata
Hesperis laciniata f. spectabilis (Jord.) B.Bock
Hesperis laciniata subsp. laciniata
Hesperis laciniata subsp. scabricarpa (Boiss.) F.Dvorák
Hesperis laciniata subsp. spectabilis (Jord.) Rouy & Foucaud
Hesperis laciniata var. aeruginea (Jord.) Rouy & Foucaud
Hesperis laciniata var. hieraciifolia (Vill.) Rouy & Foucaud
Hesperis laciniata var. purpurascens (Jord.) Rouy & Foucaud
Hesperis matronalis subsp. laciniata (All.) Bonnier & Layens
Hesperis purpurascens Jord.
Hesperis secundiflora Boiss. & Spruner
Hesperis secundiflora var. scabricarpa Boiss.
Hesperis spectabilis Jord.
Hesperis villosa DC.
Hesperis visianii E.Fourn.


Blatt: Grundständige Blätter gestielt, buchtig -fiederspaltig-fiederteilig; obere Stengelblätter mit breitem, fast herzförmigem Grunde, sitzend.

Blüte: Blütenstielclieu kürzer als der Kelch. Blumenkrone gelblich oder rötlich. Blütezeit April, Mai.

Frucht bzw. Samen: Schoten drüsig-flaumhaarig.

Vorkommen: Auf der Insel Yeglia.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Zweijährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa