Sprung zum Inhalt


Tanacetum (Subscribe)

Auch: Wucherblumen Köpfchen in Trugdolden, Ähren, Rispen oder geknäuelt, nicht einzeln. Randblüten mit einem drei- bis vierzähnigen Saume. Köpfchen in Trugdolden. Früchtchen mit kurzem, häutigem, meist gezähntem, selten nur einseitig-entwickeltem Krönchen. Köpfchen in zusammengesetzter Trugdolde, gelb. Blütenhülle ziegeldachig, schalenförmig. Blütenboden nackt, Randblütchen weiblich, einreihig, röhrig, zwei- bis dreizähnig; Scheibenblütchen zwitterig, rohrigtncliterig, fünfzähnig. Früchtchen fünfrippig, mit kurzem, häutigem, meist gezähntem, selten nur einseitig entwickeltem Krönchen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4

Tanacetum albanicum (Markgr.)

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum heterophyllum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum aureum (Lam.) Greuter & al.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum sorbifolium (Boiss. ex Boiss.) Grierson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum darwasicum C.Winkl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum nuristanicum Podlech

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum daghestanicum (Boiss.) K.Bremer & Humphries

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum densum (Labill.) Sch.Bip.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum vahlii DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum cilicicum (Boiss.) Grierson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum punctatum (Desr.) Grierson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum scopulorum (Krasch.) Tzvelev

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum oltense (Sosn.) Grierson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum sinaicum (Fresen.) Delile ex K.Bremer & Humphries

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum boreale Fisch. ex Link

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum corymbosum subsp. achilleae (L.) Greuter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum corymbosum subsp. subcorymbosum (Schur) Pawł.

: - Tanacetum corymbosum subsp. subcorymbosum ©Dr. Amadej Trnkoczy
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum lanuginosum Sch.Bip. & Herder

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tanacetum turkestanicum (Regel & Schmalh.) Poljakov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Balsamkraut - Tanacetum balsamita L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter eUiptisch-gesägt; seidenhaarig, wohlriechend. Stamm oder Stengel: Stengel meist einfach, mit dichter Trugdolde. Höhe 60 bis 125 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dalmatinische Insektenblume - Tanacetum cinerariifolium (Trevir.) Sch.Bip.

Englisch : Pyrethru
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 70.00 cm Blatt: gefiedert Stamm oder Stengel: Staude, Wurzelstock dauerhaft, Spross bis 70 cm Höhe Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblättrige Wucherblume - Tanacetum macrophyllum (Waldst. & Kit.) Sch.Bip.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mutterkraut - Tanacetum parthenium (L.) Sch.Bip.

Mutterkraut - Tanacetum parthenium ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch : Feverfew
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter alle fiederschnittig. Blattabschnitte vier- bis sechspaarig, elliptisch-länglich, stumpf, eingeschnitten, oberste zusammenfliessend. Stamm oder Stengel: Stengel doldentraubig. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen mit geschärftem, kurzem, oft einem kleinen Krönchen gleichenden Rande. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Persische Insektenblume - Tanacetum coccineum (Willd.) Grierson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 70.00 cm Blatt: gefiedert Stamm oder Stengel: Staude, Wurzelstock dauerhaft, Spross bis 70 cm Höhe Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rainfarn - Tanacetum vulgare L.

Rainfarn - Tanacetum vulgare ©Matt Lavin @ flickr.com

Englisch: bitter buttons, tansy, yellow Buttons, hindheal, ginger plant
Portugiesisch: atanásia, catinga-de-mulata, tanaceto
Spanisch: atanasia, hierba lombriguera, tanaceto
Französisch: Tanaisie, tanacee, barbotine, herbe aux vers, herbe St. Marc Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Die dicht stengelständigen Blätter sind einfach bis doppelt-fiederschnittig und zwischen den Fiedern mit zahnförmigen, drüsig punktierten Läppchen versehen. wie der Stengel kahl. Stamm oder Stengel: Aus einer spindelförmigen bis dickwalzlichen Wurzel treten Stengel hervor, Stengel meist einfach, mit dichter Trugdolde. Höhe 60 bis 125 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Straußblütige Wucherblume - Tanacetum corymbosum (L.) Sch.Bip.

Straußblütige Wucherblume - Tanacetum corymbosum ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter alle fiederschnittig. Blattabschnitte 8- bis 15 paarig. Blätter langumgekehrt -ei -lanzettlich. Abschnitte der unteren Blätter fiederspaltig, mit scliarfgesägten Zipfeln; die der oberen lineal-lanzettlich, spitz, eingeschnitten-gezähnt. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Stengel doldentraubig. Höhe 30 bis 100 cm (an unfruchtbaren Orten kleiner und einköpfig). Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4