Senecio (Subscribe)
Auch: Kreuzkraut, Baldgreis
Hüllkelch meist walzenförmig aus einer Reihe langer und schmaler
Blättchen gebildet und so ganz einfach; oder aber am Grunde einer
solch einfachen Reihe mit einer Reihe viel kleinerer Blättchen oder mit
1 bis 2, oft kleineren, oft ebenso langen Blättchen.
Äste des Griffels kopfförmig.
Hülle mit einem aus sehr kleinen Blättchen bestehenden äusseren
Kreise oder an ihrem Grunde mit 1 bis 2 Blättchen, die dann meist
so lang wie die der Hülle sind.
Hülle walzlich oder kegelförmig, aus einer Reihe von Hüllblättern und
einem äusseren, oft sehr kleinblätterigen Aussenkelche oder Hüllchen gebildet
oder letzteres fehlt und ist durch 1 bis 2 grössere Hüllblätter ersetzt. Randblüten
zungenförmig, einreihig, weiblich, manchmal mit verkümmertem
Saume; mitunter fehlend, sodass dann die Köpfchen gieichblütig sind.
Scheibenblütchen röhrig-trichterig, fünfzähnig, zwitterig.
Links
Senecio transmarinus var. virungae C.Jeffrey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Senecio triligulatus Buch.-Ham. ex D.Don
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Senecio vittarifolius Bojer ex DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Senecio vulgaris subsp. denticulatus (O.F.Müll.) P.D.Sell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Fuchs Greiskraut - Senecio ovatus subsp. alpestris (Gaudin) Herborg
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Berg-Greiskraut - Senecio subalpinus K.Koch
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kahl oder spinnewebig -flockig -wollig oder unterseits graulich-dünnfilzig; Blattstiel meist geöhrelt. Blätter unterseits auf den Adern kurzhaarig. Blattstiel breitgeflügelt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kahl oder spinnewebig -flockig -wollig oder unterseits graulich-dünnfilzig; Blattstiel meist geöhrelt. Blätter unterseits auf den Adern kurzhaarig. Blattstiel breitgeflügelt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.
Erbsenpflanze - Senecio rowleyanus H.Jacobsen

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Felsen-Greiskraut - Senecio squalidus L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fettblätteriges Greiskraut - Senecio doria L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 220.00 cm Blatt: Unterste Blätter in den Stiel herablaufend, umgekehrteiförmig, die übrigen sitzend, länglich; oberste mit herzförmigem Grunde halbstengelumfassend; alle lederartig, fett, unterseits bläulich-grün, kurz-sägezähnig, mit geraden, stumpfen, schwieligen Zähnen. Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 m.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 220.00 cm Blatt: Unterste Blätter in den Stiel herablaufend, umgekehrteiförmig, die übrigen sitzend, länglich; oberste mit herzförmigem Grunde halbstengelumfassend; alle lederartig, fett, unterseits bläulich-grün, kurz-sägezähnig, mit geraden, stumpfen, schwieligen Zähnen. Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 m.
Fluss-Greiskraut - Senecio sarracenicus L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frühlings-Kreuzkraut - Senecio leucanthemifolius subsp. vernalis (Waldst. & Kit.) Greuter

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-fiederteilig, nicht herzförmig. Blattspindel gezähnt. Blätter beiderseits zottig. Blätter länglich, buchtig -fiederspaltig, kraus. Stamm oder Stengel: Stengel wollig, oft kahl werdend. Höhe bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-fiederteilig, nicht herzförmig. Blattspindel gezähnt. Blätter beiderseits zottig. Blätter länglich, buchtig -fiederspaltig, kraus. Stamm oder Stengel: Stengel wollig, oft kahl werdend. Höhe bis 30 cm.
Fuchssches Greiskraut - Senecio ovatus Willd.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Alle Blätter in einen schmal geflügelten, am Grunde kaum verbreiterten Stiel verschmälert. Unterste Blätter eiförmig, obere schmal-lanzettlich; ungleich-gezähnt-gesägt. Spitzchen der Zähne meist ungewimpert. Stamm oder Stengel: Stengel bis 150 cm hoch, meist rot angelaufen.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Alle Blätter in einen schmal geflügelten, am Grunde kaum verbreiterten Stiel verschmälert. Unterste Blätter eiförmig, obere schmal-lanzettlich; ungleich-gezähnt-gesägt. Spitzchen der Zähne meist ungewimpert. Stamm oder Stengel: Stengel bis 150 cm hoch, meist rot angelaufen.
Gemeines Kreuzkraut - Senecio vulgaris L.

Englisch : Groundsel, Common groundsel, grinsel, birdseed, chickenweed
Französisch: Senecon commun, herbe aux coitrons, toute venue Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Mittlere Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-tiederteilig, selten ungeteilt und dann am Grunde herzförmig; untere oft länglich-umgekehrteiförmig und ganz, oder mehr oder weniger geteilt. Blüten alle röhrig, gelb. Früchte alle behaart und mit gleichartiger Haarkrone. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Mittlere Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-tiederteilig, selten ungeteilt und dann am Grunde herzförmig; untere oft länglich-umgekehrteiförmig und ganz, oder mehr oder weniger geteilt. Blüten alle röhrig, gelb. Früchte alle behaart und mit gleichartiger Haarkrone. Blatt: Blätter kahl oder spinne webig-wollig, obere mit geöhrelteni Grunde. Ohrchen meist unregelmässig-gezähnt. Die wenigen verkehrt-lanzettlichen und buchtig-gelappten Blätter sind locker auf dem ästigen Stengel verteilt. Stamm oder Stengel: ein- oder zweijährige 8—40 cm hohe Pflanze mit dünner spindelförmiger Wurzel. Frucht: Früchtchen weichhaarig. Hülle lang; Aussenhüllchen sehr kurz, schwarz-bespitzt. Medizinisch
Französisch: Senecon commun, herbe aux coitrons, toute venue Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Mittlere Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-tiederteilig, selten ungeteilt und dann am Grunde herzförmig; untere oft länglich-umgekehrteiförmig und ganz, oder mehr oder weniger geteilt. Blüten alle röhrig, gelb. Früchte alle behaart und mit gleichartiger Haarkrone. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Mittlere Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-tiederteilig, selten ungeteilt und dann am Grunde herzförmig; untere oft länglich-umgekehrteiförmig und ganz, oder mehr oder weniger geteilt. Blüten alle röhrig, gelb. Früchte alle behaart und mit gleichartiger Haarkrone. Blatt: Blätter kahl oder spinne webig-wollig, obere mit geöhrelteni Grunde. Ohrchen meist unregelmässig-gezähnt. Die wenigen verkehrt-lanzettlichen und buchtig-gelappten Blätter sind locker auf dem ästigen Stengel verteilt. Stamm oder Stengel: ein- oder zweijährige 8—40 cm hohe Pflanze mit dünner spindelförmiger Wurzel. Frucht: Früchtchen weichhaarig. Hülle lang; Aussenhüllchen sehr kurz, schwarz-bespitzt. Medizinisch
Gemswurz-Greiskraut - Senecio doronicum (L.) L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Untere Blätter eiförmig, obere länglich; alle lederig. Stamm oder Stengel: Stengel 20 bis 50 cm hoch, ein- bis drei-, selten mehrköpfig.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Untere Blätter eiförmig, obere länglich; alle lederig. Stamm oder Stengel: Stengel 20 bis 50 cm hoch, ein- bis drei-, selten mehrköpfig.
Gespreiztästiges Kreuzkraut - Senecio aquaticus subsp. barbareifolius (Wimm. & Grab.) Walters

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Untere Blätter öfter ungeteilt, zur Blütezeit meist noch frisch; mittlere leierförmig-fiederspaltig. Aussenhülle meist zweiblätterig. Blätter dunkelgrün, mit fast rechtwinklig von der Mittelrippe abstehenden Seitenabschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel etwa in seiner Mitte in eine sparrig-ästige Doldentraube mit verlängerten ungleich-langen, ziemlich blattlosen Asten aufgelöst. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen des Mittelfeldes kahl oder schwach behaart.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Untere Blätter öfter ungeteilt, zur Blütezeit meist noch frisch; mittlere leierförmig-fiederspaltig. Aussenhülle meist zweiblätterig. Blätter dunkelgrün, mit fast rechtwinklig von der Mittelrippe abstehenden Seitenabschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel etwa in seiner Mitte in eine sparrig-ästige Doldentraube mit verlängerten ungleich-langen, ziemlich blattlosen Asten aufgelöst. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen des Mittelfeldes kahl oder schwach behaart.
Großblättriges Kreuzkraut - Senecio grandifolius Less.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hain-Greiskraut - Senecio nemorensis L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Randständige Blüten zungenförmig. Zungenförmige Strahlblüten 4 bis 8. Aussenhülle drei- bis fünfblätterig. Pflanze: Höhe 80.00 cm x 180.00 cm Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Randständige Blüten zungenförmig. Zungenförmige Strahlblüten 4 bis 8. Aussenhülle drei- bis fünfblätterig. Blatt: Blätter kahl, länglich-lanzettlich, spitz, am Grunde keilförmig und ungezähnt; unterste in den geflügelten Blattstiel verschmälert; obere mit breitem Grunde sitzend; alle ungleichgezähnt -gesägt, mit vorwärts gerichteten Spitzchen der Sägezähne. Stamm oder Stengel: Wurzelstock mit langen, wagerecht-kriechenden Ausläufern. Höhe bis 175 cm. Medizinisch
Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Randständige Blüten zungenförmig. Zungenförmige Strahlblüten 4 bis 8. Aussenhülle drei- bis fünfblätterig. Pflanze: Höhe 80.00 cm x 180.00 cm Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Randständige Blüten zungenförmig. Zungenförmige Strahlblüten 4 bis 8. Aussenhülle drei- bis fünfblätterig. Blatt: Blätter kahl, länglich-lanzettlich, spitz, am Grunde keilförmig und ungezähnt; unterste in den geflügelten Blattstiel verschmälert; obere mit breitem Grunde sitzend; alle ungleichgezähnt -gesägt, mit vorwärts gerichteten Spitzchen der Sägezähne. Stamm oder Stengel: Wurzelstock mit langen, wagerecht-kriechenden Ausläufern. Höhe bis 175 cm. Medizinisch
Harz-Greiskraut - Senecio hercynicus Herborg
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jakobs Kreuzkraut - Senecio jacobaea L.

Französisch: Herbe St. Jacques, senecon Jacobee, fleur de Saint-Jacques, herbe doree
Englisch: Tansy ragwort, staggerwort, common ragwort, St. James wort NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die Blätter sind graugrün, die unteren leierförmig-fiederteilig und zur Blütezeit meist abgestorben. Aussenhüllblätter 1 bis 2, mehreremal kürzer als die Hülle. Blätter unterseits kahl oder locker spinnewebig-flockig. Untere Blätter leierförmig- fiederteilig, mit grossem Endabschnitte, zur Blütezeit meist abgestorben: mittlere fiederteilig mit fast rechtwinkelig abstehenden Abschnitten und mit vierteiligen Öhrchen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurz. meist zweijährig und perenniert wohl auch. Der Stengel, der oberwärts aufrechtästig ist, wird 30—100 cm hoch. Er ist meist violettrot und locker spinnewebig behaart. Frucht: Wenigstens die randständigen Früchte kahl. Früchtchen des Mittelfeldes dicht kurz-rauhhaarig. Essbar, Nahrung
Englisch: Tansy ragwort, staggerwort, common ragwort, St. James wort NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die Blätter sind graugrün, die unteren leierförmig-fiederteilig und zur Blütezeit meist abgestorben. Aussenhüllblätter 1 bis 2, mehreremal kürzer als die Hülle. Blätter unterseits kahl oder locker spinnewebig-flockig. Untere Blätter leierförmig- fiederteilig, mit grossem Endabschnitte, zur Blütezeit meist abgestorben: mittlere fiederteilig mit fast rechtwinkelig abstehenden Abschnitten und mit vierteiligen Öhrchen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kurz. meist zweijährig und perenniert wohl auch. Der Stengel, der oberwärts aufrechtästig ist, wird 30—100 cm hoch. Er ist meist violettrot und locker spinnewebig behaart. Frucht: Wenigstens die randständigen Früchte kahl. Früchtchen des Mittelfeldes dicht kurz-rauhhaarig. Essbar, Nahrung
Klebriges Greiskraut - Senecio viscosus L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter tief-fiederspaltig, gezähnt mit lanzettlichen, buchtig-gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: ussenhülle locker, halb so lang wie die Hülle. Frucht zuletzt kahl. Pflanze drüsig-klebrig. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Aussenhülle locker, halb so lang wie die Hülle. Frucht zuletzt kahl.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter tief-fiederspaltig, gezähnt mit lanzettlichen, buchtig-gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: ussenhülle locker, halb so lang wie die Hülle. Frucht zuletzt kahl. Pflanze drüsig-klebrig. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Aussenhülle locker, halb so lang wie die Hülle. Frucht zuletzt kahl.
Pestwurzartiges Kreuzkraut - Senecio cacaliaster Lam.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Untere und mittlere Blätter lanzettlich, zugespitzt; obere linealisch. Stamm oder Stengel: Höhe 100 bis 200 cm.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Untere und mittlere Blätter lanzettlich, zugespitzt; obere linealisch. Stamm oder Stengel: Höhe 100 bis 200 cm.
Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifolius L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schmalblättriges Greiskraut - Senecio inaequidens DC.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sibirisches Kreuzkraut - Senecio duriaei J.Gay
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-fiederteilig, nicht herzförmig. Blattspindel gezähnt. Blätter kahl oder unterseits etwas spinnewebig -wollig. Mittlere Blätter fiederspaltig; stengelständige mit gezahnten Ohrchen stengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm. Frucht: Fruchtkelch abfallend.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, fiederteilig oder doppelt-fiederteilig, nicht herzförmig. Blattspindel gezähnt. Blätter kahl oder unterseits etwas spinnewebig -wollig. Mittlere Blätter fiederspaltig; stengelständige mit gezahnten Ohrchen stengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm. Frucht: Fruchtkelch abfallend.
Wald-Greiskraut - Senecio sylvaticus L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter spinnewebig- weichhaarig, tief-fiederspaltig, mit linealen, gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Pflanze nicht oder kaum etwas drüsenhaarig. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: A.ussenhülle angedrückt, etwa ein Sechstel so lang wie die Hülle. Frucht grauhaarig.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter spinnewebig- weichhaarig, tief-fiederspaltig, mit linealen, gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Pflanze nicht oder kaum etwas drüsenhaarig. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: A.ussenhülle angedrückt, etwa ein Sechstel so lang wie die Hülle. Frucht grauhaarig.
Wasser-Greiskraut - Senecio aquaticus Hill
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter öfter ungeteilt, zur Blütezeit meist noch frisch; mittlere leierförmig-fiederspaltig. Aussenhülle meist zweiblätterig. Blätter hellgrün; deren Seitenabschnitte schief von der Mittelrippe abstehend. Stamm oder Stengel: Stengel an der Spitze doldentraubig, mit aufrechtabstehenden Ästen. Höhe 15 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen des Mittelfeldes kahl oder schwach behaart.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter öfter ungeteilt, zur Blütezeit meist noch frisch; mittlere leierförmig-fiederspaltig. Aussenhülle meist zweiblätterig. Blätter hellgrün; deren Seitenabschnitte schief von der Mittelrippe abstehend. Stamm oder Stengel: Stengel an der Spitze doldentraubig, mit aufrechtabstehenden Ästen. Höhe 15 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen des Mittelfeldes kahl oder schwach behaart.