Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Hain-Greiskraut - Senecio nemorensis L.
Englisch: Alpine ragwort, shady groundsel, Wood ragwort
Russisch: крестовник восьмиязычковый), крестовник дубравный
China: línyīn qiānlìguāng

© Johan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Artengruppe Hain-Greiskraut
Fuchs-Greiskraut
Hain-Greiskraut
Sarrazenisches Kreuzkraut
Synonyme :
Senecio fluviatilis Wallr.
Senecio ganpinensis Vaniot
Senecio jaquinianus Rchb.
Senecio kematongensis Vaniot
Senecio nemorensis var. nemorensis
Senecio nemorensis var. subinteger Hara
Senecio octoglossus DC.
Senecio taiwanensis Hayata
Senecio tozanensis Hayata
Blätter alle ungeteilt, ganzrandig oder gezähnt, lanzettlich oder länglich, die unteren bisweilen eiförmig. Randständige Blüten zungenförmig. Zungenförmige Strahlblüten 4 bis 8. Aussenhülle drei- bis fünfblätterig.
Blatt: Blätter kahl, länglich-lanzettlich, spitz, am Grunde keilförmig und ungezähnt; unterste in den geflügelten Blattstiel verschmälert; obere mit breitem Grunde sitzend; alle ungleichgezähnt -gesägt, mit vorwärts gerichteten Spitzchen der Sägezähne.
Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock mit langen, wagerecht-kriechenden Ausläufern. Höhe bis 175 cm.
Blüte: Blumenkrone gelb. Früchtchen kahl. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: An den Ufern der grösseren Ströme, Flüsse und deren Nebenflüsse, in feuchtem Gebüsch; verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Triebe: jung zu Gemüse, sauer eingelget als Gemüse Kann Pyrrolizidinalkaloide enthalten, die u.U. orantoxisch wirken
Medizinisch:
Die oberirdischen Pflanzenteile enthalten Lavoxanthin, Macrophyllin, Cynarin, Chlorogensäure, Chrysanthemaxanthin,
Sarracin.
Sie wirken antibakteriell, antiplasmodial und werden in China bei Bronchitis und akuter bakterieller Dysenterie verwendet.
Aktivität :
Krebserregend; Blutung stillend; Leberschädigend; Blutzucker senkend; Blutdruck senkend.
Indikation :
Blutungen; ; Diabetes; Bluthochdruck ; Hyperglykämie; Odontosis; Uterostimulant.
Dosierung :
Sollte nicht genutzt werden.
1 Teelöffel 5–10 Minuten in Tasse heißem Wasser ziehen lassen; mehrmals täglich nach Bedarf.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte :
Nicht bekannt oder angegeben. Enthält Pyrrolizidinalkaloide in erheblichen Mengen und Arten, die Krebserregend, leberschädigend und erbgutverändernd sind. Das verwenden von Senecio Arten kann tödliche Folgen haben. Es kann zu Leberschäden, Venenverschlusskrankheit bei Menschen mit Symptomen von Bauchschmerzen und Erbrechen mit Bauchwassersucht führen. Es gibt immer wieder Fällen von schweren oder tödlichen Vergiftungen schon bei 0,5 mg / kg auf 3,3 mg / kg.