Scorzonera (Subscribe)
Fruchtkelch aus an ihrem Grunde federigen und netzig -verstrickten
Strahlen gebildet.
Früchtchen ebenso dick wie ihr oft nur wenig entwickelter, unterer
Abschnitt. Blätter ganz.
Stengel einfach oder wenig -ästig, meist nur unterwärts beblättert.
Blätter lanzettlich oder linealisch, einfach, ganzrandig. Blütenhülle walzlich,
ziegeldachig. Blütenboden kahl. Fruchtkelch aus Strahlen gebildet, welche
an ihrem Grunde federig und netzig-verstrickt sind, sitzend. Früchtchen
an ihrem Grunde mit einem oft ebenso dicken, oft nur wenig-entwickelten,
hohlen, stielartigen Abschnitte.
Links
Scorzonera suberosa subsp. cariensis (Boiss.) D.F.Chamb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scorzonera szovitzii DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scorzonera tau-saghyz subsp. tautaryensis (Kult.) Kamelin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scorzonera undulata subsp. deliciosa Maire
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scorzonera undulata subsp. undulata Vahl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scorzonera villosa subsp. columnae (Guss.) Nyman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Garten-Schwarzwurzel - Scorzonera hispanica L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel beblättert. Stengel selten einköpfig, meist oberwärts mit einköpfigen Asten, etwas wollig. Höhe 60 bis 125 cm. Fleischige Pfahlwurzel bis 30 cm lang, bis 4 cm dick. Frucht: Früchtchen zehnrippig; randständige an den 5 vorspringenden Rippen weichstachelig; innere glatt. Zitronengelb, vanilleartig duftend. Blütezeit Juni, Juli. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel beblättert. Stengel selten einköpfig, meist oberwärts mit einköpfigen Asten, etwas wollig. Höhe 60 bis 125 cm. Fleischige Pfahlwurzel bis 30 cm lang, bis 4 cm dick. Frucht: Früchtchen zehnrippig; randständige an den 5 vorspringenden Rippen weichstachelig; innere glatt. Zitronengelb, vanilleartig duftend. Blütezeit Juni, Juli. Essbar, Nahrung
Grannen-Schwarzwurzel - Scorzonera aristata Ramond ex DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundständige Blätter lineal- lanzettlioh. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel blattlos, einfach, einköpfig, 30 bis 50 cm hoch.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundständige Blätter lineal- lanzettlioh. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel blattlos, einfach, einköpfig, 30 bis 50 cm hoch.
Kleinblütige Schwarzwurzel - Scorzonera parviflora Jacq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Blatt: Grundständige Blätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, oft sichelförmig; stengelständige kleiner. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter kahl. Höhe 15 bis 45 cm. Essbar, Nahrung
Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Blatt: Grundständige Blätter lanzettlich oder lineal-lanzettlich, oft sichelförmig; stengelständige kleiner. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter kahl. Höhe 15 bis 45 cm. Essbar, Nahrung
Niedrige Schwarzwurzel - Scorzonera humilis L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Blatt: Stengel und Blätter spinnewebig - wollig, seltener kahl. — Grundständige Blätter lineal bis elliptisch, rinnig oder gedreht; stengelständige lanzettlich bis schuppenförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Blumenkrone gelb. Stengel beblättert. Alle Früchtchen mit glatten Rippen. Blatt: Stengel und Blätter spinnewebig - wollig, seltener kahl. — Grundständige Blätter lineal bis elliptisch, rinnig oder gedreht; stengelständige lanzettlich bis schuppenförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Österreichische Schwarzwurzel - Scorzonera austriaca Willd.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Der milchweisse Milchsaft färbt sich an der Luft sogleich orangefarben. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Der milchweisse Milchsaft färbt sich an der Luft sogleich orangefarben. Blatt: Unterste, schuppenförniige Blätter zur Blütezeit in einen dichten Schopf von feinen, fädlichen, den Wurzelstock unter den Blättern umgebenden Fasern aufgelöst. Grundständige Blätter lineal- bis elliptisch, zugespitzt, wellig, bläulich-grün. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder ein- bis dreiblätterig, ein-, selten zweiköpfig. Höhe 5 bis 15 cm. Essbar, Nahrung
Der milchweisse Milchsaft färbt sich an der Luft sogleich orangefarben. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Der milchweisse Milchsaft färbt sich an der Luft sogleich orangefarben. Blatt: Unterste, schuppenförniige Blätter zur Blütezeit in einen dichten Schopf von feinen, fädlichen, den Wurzelstock unter den Blättern umgebenden Fasern aufgelöst. Grundständige Blätter lineal- bis elliptisch, zugespitzt, wellig, bläulich-grün. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder ein- bis dreiblätterig, ein-, selten zweiköpfig. Höhe 5 bis 15 cm. Essbar, Nahrung
Schlitzblättrige Schwarzwurzel - Scorzonera laciniata Jacq.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wollige Gelasia - Scorzonera villosa Scop.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone kaum länger als der Hüllkelch, gelb, unterseits rötlich. Fruchtboden kahl. Fruchtkelch sitzend; dessen äussere Strahlen haarförmig, innere an ihrem Grunde lanzettlich und daselbst an ihrer Innenseite zottig. Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Vielstengelige, bis 60 cm hohe Pflanze mit linealischen, gekielten Blättern. Köpfchen auf keulenförmigen Stielen einzeln, endständig.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone kaum länger als der Hüllkelch, gelb, unterseits rötlich. Fruchtboden kahl. Fruchtkelch sitzend; dessen äussere Strahlen haarförmig, innere an ihrem Grunde lanzettlich und daselbst an ihrer Innenseite zottig. Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Vielstengelige, bis 60 cm hohe Pflanze mit linealischen, gekielten Blättern. Köpfchen auf keulenförmigen Stielen einzeln, endständig.