Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Grannen-Schwarzwurzel - Scorzonera aristata Ramond ex DC.

© Reinier W. Akkermans
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Hieracium aristatum (Ramond ex DC.) E.H.L.Krause
Scorzonera alpina Hoppe
Scorzonera angustifolia var. aristata (DC.) Bluff & Fingerh.
Scorzonera aristata Ramond
Scorzonera graminifolia All.
Scorzonera grandiflora Lapeyr.
Scorzonera hoppeana Sieber
Scorzonera hoppeana Sieber ex Rchb.
Scorzonera tenuifolia Bertol.
Blatt: Grundständige Blätter lineal- lanzettlioh.
Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel blattlos, einfach, einköpfig, 30 bis 50 cm hoch.
Blüte: Blumenkrone gelb. Früchtchen mit knotig-quergefalteten Rippen. Äussere Blättchen des Hüllkelches mit pfriemlicher Spitze. Blütezeit Juli.
Vorkommen: Auf Hochalpenwiesen in Salzburg, Tirol, Kärnten, Krain.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 30.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
