Cichorium (Subscribe)
Fruchtkelch doppelt bis dreifach, kronenförmig oder aus getrennten
Blättern oder Borsten bestehend. Blüten blau oder gelb.
Blüten blau. Fruchtkelch aus 2 bis 3 Kreisen kleiner, an ihrem
Grunde oft verbundener Schuppen bestehend.
Hüllblätter zweireihig; äussere Reihe kleiner und in geringerer Anzahl.
Blumenkrone meist blau. Fruchtboden grubig, nackt, aber von den zerrissengezähnelten
Rändern der Grübchen anscheinend spreuborstig. Früchtchen
drei- bis fünfseitig. Fruchtkelch aus vielen, 2 bis 3 Kreisen angehörenden,
stumpfen Schüppchen gebildet.
Links
Cichorium calvum Sch.Bip. ex Asch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cichorium spinosum L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cichorium bottae Deflers
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cichorium glandulosum Boiss. & A.Huet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cichorium pumilum Jacq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Endivie - Cichorium endivia L.

Englisch: endive, escarole
Portugiesisch: almeirão, chicória, escarola
Spanisch: achicoria, achicoria de rizada, endibia, endivia, escarola Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundständige Blätter länglich-gezähnelt, buchtig-geschweift bis zerschlitzt; obere lanzettlich, ganzrandig; blütenständige breit -eiförmig, mit herzförmigem Grunde stengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Gemeine Wegwarte - Cichorium intybus L.

Englisch: Belgian endive, blue sailors, chiccory, chicory, Radicchio, succory, wild chicory, wild endive, wild succory, witloof
Portugiesisch: almeirão, almeirão-selvagem, almeirão-silvestre, catalônha, catalônia, chicória-amarga, chicória-selvagem, escarola, radite
Spanisch: achicoria, achicoria amarga, achicoria de bruselas, achicoria silvestre, almirón, amargón, ambubeya, barbaja, camaroja, camarroya, chicoria, endivia, hierba de café, xicoria
Französisch: Chicoree sauvage, chicoree amere, chicoree barbe de capucin Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Grundständige Blätter lanzettlich, rosettig, schrotsägeförmig, seltener, ganz; obere Blätter länglich, ungeteilt; blütenständige aus breiterem, etwas stengelumfassendem Grunde lanzettlich. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 125 cm. Essbar, Nahrung