Pimpinella (Subscribe)
Links
Pimpinella bialata H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella aurea DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella atropurpurea C.Y. Wu ex Shan & F.T. Pu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella armena Schischk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella arguta Diels
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella acuminata (Edgew.) C.B. Clarke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella crispulifolia H. Boissieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella integerrima (DC.) Benth. & Hook. f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella huillensis var. welwitschii (Engl.) Engl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella huillensis Welw. ex Engl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella henryi Diels
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella helosciadoidea H. Boissieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella grisea H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella flaccida C.B. Clarke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella filipedicellata S.L. Liou
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella fargesii H. Boissieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella ebracteata Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella diversifolia var. stolonifera Hand.-Mazz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella diversifolia var. diversifolia
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella diversifolia DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella decursiva H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pimpinella coriacea (Franch.) H. Boissieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Anis - Pimpinella anisum L.
Englisch: anise, aniseed, sweet Alice
Portugiesisch: anis, anis-verde, erva-doce
Spanisch: anís, anís común, anís verde, metalahura, simiente dulce Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Unterste Blätter ungeteilt, herzförmig-rundlich, eingeschnitten-gesägt; folgende dreischnittig; mittlere fiederschnittig, mit keilförmigen und gelappten oder lanzettlichen Zipfeln; oberste dreispaltig oder ungeteilt. Hülle und Hüllchen meist fehlend. Stamm oder Stengel: Pflanze einjährig, kurz-weichhaarig. Stengel stielrund, zart gerillt. Höhe 30 bis 50 cm. Wurzel dünn, spindelige, weißlich. Frucht: Früchte weichhaarig. Medizinisch
Fremdländische Bibernelle - Pimpinella peregrina L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter fiederschnittig. Abschnitte der unteren Blätter eiförmig oder herzförmig gezähnt, untere dieser Abschnitte tief-zweispaltig, obere geteilt oder eingeschnitten-gesägt. Abschnitte der oberen Blätter linealisch, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Pflanzen zweijährig und ausdauernd; rauhhaarig. Höhe bis 100 cm. Frucht: Früchte borstig.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter fiederschnittig. Abschnitte der unteren Blätter eiförmig oder herzförmig gezähnt, untere dieser Abschnitte tief-zweispaltig, obere geteilt oder eingeschnitten-gesägt. Abschnitte der oberen Blätter linealisch, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Pflanzen zweijährig und ausdauernd; rauhhaarig. Höhe bis 100 cm. Frucht: Früchte borstig.
Große Bibernelle - Pimpinella major (L.) Huds.

Französisch: Grande pimprenelle, grand boucage, Pimpinelle
Englisch: Pimpinel
Italienisch: Tragoselino maggiore Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blätter fiederschnittig. Hülle und Hüllchen fehlend. Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum undeutlich. Frucht eiförmig, mit gabeligem bis zweispaltigem Fruchtträger. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blätter fiederschnittig. Hülle und Hüllchen fehlend. Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum undeutlich. Frucht eiförmig, mit gabeligem bis zweispaltigem Fruchtträger. Blatt: Die Blätter sind einfach gefiedert, die unteren lang, die oberen kürzer gestielt. Die Blättchen der unteren Blätter sind gestielt, eiförmig oder länglich, eingeschnitten gesägt, die der oberen lineal, oberseits dunkelgrün, etwas glänzend. Stamm oder Stengel: hat eine spindelige, fast walzenförmige, geringelte Pfahlwurzel von hellerer oder dunklerer brauner Färbung. Sie treibt einen oder mehrere aufrechte, ästige, kantig gefurchte Stengel, die eine Höhe bis zu 1 m erreichen können. Frucht: Früchte kahl. Medizinisch
Englisch: Pimpinel
Italienisch: Tragoselino maggiore Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blätter fiederschnittig. Hülle und Hüllchen fehlend. Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum undeutlich. Frucht eiförmig, mit gabeligem bis zweispaltigem Fruchtträger. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blätter fiederschnittig. Hülle und Hüllchen fehlend. Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum undeutlich. Frucht eiförmig, mit gabeligem bis zweispaltigem Fruchtträger. Blatt: Die Blätter sind einfach gefiedert, die unteren lang, die oberen kürzer gestielt. Die Blättchen der unteren Blätter sind gestielt, eiförmig oder länglich, eingeschnitten gesägt, die der oberen lineal, oberseits dunkelgrün, etwas glänzend. Stamm oder Stengel: hat eine spindelige, fast walzenförmige, geringelte Pfahlwurzel von hellerer oder dunklerer brauner Färbung. Sie treibt einen oder mehrere aufrechte, ästige, kantig gefurchte Stengel, die eine Höhe bis zu 1 m erreichen können. Frucht: Früchte kahl. Medizinisch
Kleine Bibernelle - Pimpinella saxifraga L.

Englisch : Pimpinella
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter einfach-fiederschnittig. Abschnitte der Stengelblätter fiederspaltig oder drei- bis zweispaltig, manchmal auch lanzettlich und ungeteilt. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, zartgerillt, oberwärts fast blattlos. Stengel oberwärts kahl und fast blattlos, unterwärts kahl oder schwach-feinhaarig. Milchsaft der Wurzel an der Luft nicht blau werdend. Höhe 15 bis 50 cm. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter einfach-fiederschnittig. Abschnitte der Stengelblätter fiederspaltig oder drei- bis zweispaltig, manchmal auch lanzettlich und ungeteilt. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, zartgerillt, oberwärts fast blattlos. Stengel oberwärts kahl und fast blattlos, unterwärts kahl oder schwach-feinhaarig. Milchsaft der Wurzel an der Luft nicht blau werdend. Höhe 15 bis 50 cm. Medizinisch
Schwarze Bibernelle - Pimpinella saxifraga subsp. nigra (Mill.) Gaudin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Abschnitte der Stengelblätter fiederspaltig oder drei- bis zweispaltig, manchmal auch lanzettlich und ungeteilt. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, zartgerillt, oberwärts fast blattlos. Stengel, Zweige, bisweilen auch die Blütenstiele kurz-grauhaarig. Milchsaft der Wurzel an der Luft rasch blauschwarz werdend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Abschnitte der Stengelblätter fiederspaltig oder drei- bis zweispaltig, manchmal auch lanzettlich und ungeteilt. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, zartgerillt, oberwärts fast blattlos. Stengel, Zweige, bisweilen auch die Blütenstiele kurz-grauhaarig. Milchsaft der Wurzel an der Luft rasch blauschwarz werdend.